Mitratech erhält zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung "Overall LegalTech Company of the Year" von LegalTech Breakthrough
Zum dritten Mal in Folge wurde Mitratech für herausragende Leistungen und Innovationen in der globalen Rechtsbranche ausgezeichnet - hier die Gründe dafür.
Es ist eine entscheidende Zeit für die Legal Tech-Branche, und LegalTech-Durchbruch würdigt die herausragenden Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen auf der ganzen Welt, die an der Spitze der Branche stehen. Am 16. November 2023, Mitratech wurde zum "Overall LegalTech Company of the Year" ernannt durch das 4. jährliche LegalTech Breakthrough Awards Programm - zum dritten Mal in Folge.
Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an einige bedeutende neue Partnerschaften, Produktverbesserungen und Roadmap-Ergänzungen für Mitratech im Jahr 2023 - einige davon trugen dazu bei, dass sich das Unternehmen von den über 1.500 Nominierungen im diesjährigen Programm abheben konnte.
Ein Jahr voller Innovationen und Investitionen: Welche Verbesserungen brachten Mitratech den Titel des "Overall Legal Tech Company 2023" ein?
Von strategischen Akquisitionen bis hin zu KI-gesteuerten Erweiterungen der Produktfunktionen - Mitratech konzentriert sich auf die Bereitstellung eines hervorragenden Kundenerlebnisses. Für Kunden aus der Rechts- und Schadenregulierungsbranche hat dies mehrere Integrationen und Roadmap-Releases im Jahr 2023 beinhaltet, darunter:
- Eine Integration zwischen Microsoft Teams und die Workflow-Automatisierungslösung von MitratechMit TAP können Kunden ihre Effizienz steigern, da sie nicht mehr zwischen E-Mail, TAP und Plattformen von Drittanbietern hin- und herspringen müssen, um laufende Workflows zu initiieren, deren Status zu überprüfen oder Maßnahmen zu ergreifen.
- Die Veröffentlichung von TeamConnect 7.0InvoiceIQ, das Flaggschiff der Mitratech-Technologie für die Verwaltung von Rechtsangelegenheiten und das Ausgabenmanagement, enthält jetzt eine Komponente für die Rechnungsprüfung durch maschinelles Lernen, die in allen Implementierungen eingesetzt wird, um den Rechtsteams in Unternehmen Zeit bei der Prüfung von Einzelposten mit 98%-Datengenauigkeit zu sparen. Die neue Version ermöglicht es Kunden außerdem, Managed Bill Review (MBR) mit fortschrittlichen Ausgabenanalysen zu integrieren, um die branchenweit umfassendste Suite von Ausgabenmanagementfunktionen zu nutzen.
- Ein neues LegalHold-Moduldie tief in TeamConnect eingebettet ist und neue analytische Dashboards sowie eine direkte Integration in MS Office 365 bietet.
- AdvanceLaw Digital, einem datengesteuerten Selbstbedienungsmarktplatz, der speziell für externe Anwälte entwickelt wurde und auf den über 10-jährigen Leistungsdaten von AdvanceLaw, detaillierten DEI- und ESG-Merkmalen und mehr basiert.
- PlatoBI, die jüngste Produktvorstellung von Mitratech, ist eine Business-Intelligence-Lösung, die produktübergreifende Analysen für das gesamte Lösungsportfolio von Mitratech ermöglicht und ein einheitliches Analyse-Repository unterstützt.
Um den Bedürfnissen der juristischen Firmenkunden noch besser gerecht zu werden, Mitratech ist 2023 auch eine Partnerschaft mit Agiloft eingegangen. um einen nahtlosen Datenaustausch von zusammenhängenden Verträgen, Dokumenten, Iterationen bis hin zu Rechnungen, Rechtsstreitigkeiten, geistigem Eigentum, Aufgaben und mehr zu ermöglichen. Mitratech-Kunden können nun ihre Vertrags-Workflows für eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit rationalisieren, die sich nahtlos in ihr aktuelles ELM-Lösungsangebot integrieren lässt.
Durch organische Investitionen in Produktinnovationen, strategische Akquisitionen und neue Partnerschaften verfolgt Mitratech weiterhin das Ziel, Innovationen und einen unvergleichlichen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen.
Diese Auszeichnung von LegalTech Breakthrough unterstreicht unser Engagement, als echter Partner funktionsübergreifende Teams bei der Automatisierung manueller Prozesse und der Verbesserung von Geschäftsergebnissen im Rechtsbereich zu unterstützen.
Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort:
"Die Lösungen und Dienstleistungen von Mitratech fördern kontinuierlich die Automatisierung, Effizienz und verbesserte Zusammenarbeit in den Bereichen Unternehmensrecht, Risiko und Compliance sowie Personalwesen. Aufgrund strategischer Übernahmen und ihres kontinuierlichen Wachstums freuen wir uns, sie zum 'Overall LegalTech Company of the Year' zu ernennen", so Bryan Vaughn, Managing Director der LegalTech Breakthrough Awards. "Die wirtschaftliche Realität zwingt Rechtsteams dazu, ihre Geschäftsziele inmitten knapper Budgets und personeller Herausforderungen zu erreichen. Durch die Bereitstellung von Dienstleistungen und Lösungen, wie z. B. KI-gesteuerte Produktverbesserungen, bietet Mitratech seinen Kunden aus der Rechtsabteilung und der Schadenregulierung ein hervorragendes Kundenerlebnis."
Wie sieht die Zukunft des Rechts im Jahr 2024 aus?
Angesichts der wirtschaftlichen Realitäten, die die juristischen Teams von heute dazu zwingen, ihre Geschäftsziele inmitten knapper werdender Budgets und personeller Herausforderungen zu erreichen, wird der Satz "mit weniger mehr erreichen" bis zum Überdruss verwendet. Aber ist das Ziel tatsächlich, mehr Arbeit zu erledigen, oder ist es, mit der strategischen Investition von Zeit und Ressourcen mehr zu erreichen?
Mitratech ist überzeugt, dass letzteres der Fall ist - eine Vision, die es uns ermöglicht hat, den sich entwickelnden Bedürfnissen unserer juristischen Kunden mit innovativen, flexiblen Lösungen einen Schritt voraus zu sein. Betrachten Sie die folgenden Statistiken:
- Nach Angaben von Gartner40% der Rechtsabteilungen werden bis 2026 eine Workflow-Technologie eingeführt haben
- 50% von Reuters surveyees die Durchführung effizienterer Operationen als oberste Priorität für das Jahr 2023 genannt.
- 26% von HBR-Umfragen nutzten KI für mindestens einen Anwendungsfall (im Vergleich zu 15% im letzten Jahr).
Die Zukunft des Rechtswesens ist schlanker, datengesteuert und kollaborativ - und Mitratech ist der zuverlässige Partner für die Bereitstellung cloudbasierter, benutzerfreundlicher Lösungen zur Automatisierung der Komplexität im Rechtswesen und zur Einhaltung von Vorschriften.
"Wir freuen uns sehr, auf dem Schwung des letzten Jahres aufbauen zu können und den Titel 'Overall LegalTech Company' zum dritten Mal in Folge entgegenzunehmen", so Mike Williams, CEO von Mitratech. "Diese fortgesetzte Anerkennung durch LegalTech Breakthrough spiegelt das Vertrauen und die Partnerschaft wider, die wir mit unseren Kunden aufgebaut haben, das Engagement unserer internen Teams für weitere Innovationen und die Langlebigkeit, die wir innerhalb des Mitratech-Ökosystems erreicht haben. Wir sind auf lange Sicht hier - und haben für 2024 Großes vor."
Über die LegalTech Breakthrough Awards
Teil von Technischer DurchbruchDas LegalTech Breakthrough Awards-Programm bietet ein Forum für die öffentliche Anerkennung der Leistungen von LegalTech-Unternehmen und -Lösungen in Kategorien wie Case Management, Client Relations, Daten und Analysen, Dokumentation, juristische Ausbildung, Praxismanagement, eDiscovery und mehr.
Die Aufgabe des jährlichen LegalTech Breakthrough Awards-Programms besteht darin, die branchenweit umfassendste Analyse und Bewertung der besten Technologieunternehmen, Lösungen und Produkte der heutigen Rechtstechnologiebranche durchzuführen. Für das diesjährige Programm wurden mehr als 1.500 Nominierungen aus über 12 verschiedenen Ländern weltweit eingereicht.
Für weitere Informationen besuchen Sie LegalTechBreakthrough.com.
Die vollständige Ankündigung finden Sie im Internet: Mitratech erhält Auszeichnung als 'Overall LegalTech Company of the Year'