Ergreifen Sie die Daten: Analytik als Grundlage für Ihre Entscheidungsfindung | On-Demand-Wiederholung
Sehen Sie sich die On-Demand-Panelsitzung an: Ergreifen Sie die Daten: Analytik als Grundlage für Ihre Entscheidungsfindung
Digitale Unterstützung für juristische Teams: Neue Technologien zur Rationalisierung täglicher Aufgaben
Kontrollieren Sie Ihre Rechtsausgaben, treffen Sie datengestützte Entscheidungen, rationalisieren Sie Ihre täglichen Aufgaben und mindern Sie Risiken mit der...
Quovant: Kontrollieren Sie Ihre Ausgaben für Rechtsberatung und verwalten Sie Ihre Angelegenheiten über eine einzige Plattform
Gewinnen Sie mit Hilfe der Branchenexperten von Quovant und der KI-gestützten Rechnungsprüfung die Kontrolle über Ihre Rechtskosten.
Wie mit LEDES formatierte Rechnungen die Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit der Zahlungen verbessern können
Wie sehen Ihre Rechnungen heutzutage aus? Wenn Sie sich noch keine Gedanken über die Formatierung Ihrer Rechnungen gemacht haben,...
Vier Möglichkeiten, Ihre Ausgaben für Rechtsberatung besser zu verwalten
Es ist an der Zeit, Ihre Ausgaben für Rechtsberatung genau zu überprüfen. Laut einem kürzlich veröffentlichten Artikel in UnternehmensberatunglGartner geht davon aus, dass die Unternehmen in den nächsten fünf Jahren mit einer Ära anhaltender Störungen konfrontiert sein werden, die zu einer erhöhten Gefährdung durch Vorschriften und Reputationsrisiken führen. Eine stabile "neue Normalität" ist nicht in Sicht.
Jetzt ist es mehr denn je an der Zeit zu verstehen, wo und wie Ihre Ausgaben für Rechtsberatung verwendet werden und wie diese Arbeit abschneidet. Ein besseres Verständnis Ihrer Ausgaben für Rechtsberatung kann nicht nur zur Kostensenkung beitragen, sondern auch dazu, die Beziehungen zu Ihren leistungsfähigen Firmen auszubauen und Ihnen Einblicke in ähnliche Angelegenheiten in einer Vielzahl von Firmen zu geben.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Ihr Rechtsteam die Ausgaben für Rechtsberatung verwalten kann:
- Investieren Sie in Technologie und menschliche Lösungen: Durch eine Kombination aus Technologie und Branchenexperten können Sie Grundlinien und Ziele für die Leistung Ihrer Ausgaben für Rechtsberatung festlegen. Dies ist auch eine Gelegenheit, die vorhandenen Instrumente besser zu nutzen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.
- Gewinnen Sie Einblicke aus Echtzeit-Analysen: Was sagen Ihre Ausgaben für Rechtsangelegenheiten aus? Bevor Sie Kosteneinsparungen erzielen können, müssen Sie tief in die Daten eintauchen, um Ihre Ausgaben zu verstehen, Diskrepanzen zu erkennen und neue Möglichkeiten zur Verbesserung aufzuzeigen.
- Festlegung von Abrechnungsrichtlinien: Klare Abrechnungsrichtlinien für die Einreichung von Rechnungen, die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften und die Vorgabe und Durchsetzung von Budgets stellen sicher, dass bei diesem Prozess nichts "verloren" geht. Wenn es um die Verwaltung von Rechtskosten geht, ist die Festlegung von Erwartungen an Ihre externen Rechtsberater entscheidend.
- Fokus auf Compliance: Die Verwaltung der Einhaltung von Vorschriften war bisher ein manueller Prozess, der zu Unstimmigkeiten und einer Überlastung der Ressourcen führte. Mit Lösungen für die Verwaltung von Rechtsausgaben können Compliance-Prüfungen automatisiert werden, um sicherzustellen, dass die Rechtsteams für die Einhaltung der festgelegten Richtlinien verantwortlich sind.
Der Einsatz einer Lösung für die Verwaltung von Rechtskosten ist eine der greifbarsten Möglichkeiten, die Leistung Ihrer Rechtskosten zu verwalten. Mit der richtigen Lösung kann Ihr juristisches Team wieder als Anwalt arbeiten und gleichzeitig Kosten senken, Risiken managen und ein höheres Maß an persönlicher Produktivität erreichen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie bei der Verwaltung Ihrer Rechtskosten unterstützen können, damit Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben? Kontakt heute!
Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf der Quovant-Website veröffentlicht. Nach der Übernahme von Mitratech im Jahr 2022 wurde der Inhalt auf die Mitratech-Website verschoben.
Elevate Together Podcast, Stimmen des Wandels, Next Normal Leadership Series
Bill Horne, CEO von Quovant, wurde die Ehre zuteil, am Elevate Together Podcast, Voices of Change, Next Normal Leadership Series mit dem Vorsitzenden und CEO von Elevate, Liam Brown, teilzunehmen. Im Mittelpunkt des Podcasts stehen die Themen Turnaround Leadership, Führung und Leitung einer wettbewerbsfähigen Anwaltskanzlei und die Anatomie des Legal Spend Management, zusammen mit den von Quovant angebotenen Lösungen und deren Wert.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Quovant Unternehmen dabei hilft, bessere Beziehungen zu ihren Anwaltskanzleien aufzubauen, die auf gegenseitigem Nutzen basieren. Hören Sie sich den vollständigen Podcast hier an.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich unter Quovants' Legal Spend Management veröffentlicht. Nach der Übernahme von Mitratech im Jahr 2022 wurde der Inhalt auf die Mitratech-Website verschoben.
Drei Prognosen zur Rechtstechnologie für 2021 und darüber hinaus
Das Jahr 2021 ist ein bemerkenswerter Zeitpunkt, um einen Artikel über Prognosen zu schreiben. Schließlich blicken wir auf eines der ungewöhnlichsten Jahre unseres Lebens zurück, stehen weiterhin vor vielen der Herausforderungen des letzten Jahres und müssen uns mit der Erkenntnis auseinandersetzen, dass wir einfach nie wirklich wissen, was die Zukunft bringt.
Dennoch gibt es eine unaufhaltsame Dynamik, für die das Jahr 2020 die Notwendigkeit unterstrichen und damit den Wandel beschleunigt hat. In diesem Beitrag stellen wir drei der wichtigsten Herausforderungen und die Lösungen vor, die die Branche in diesem Jahr vorantreiben.
#1. Daten und Analysen werden den Schwerpunkt auf Kosteneinsparungen, ROI und strategische Geschäftsergebnisse legen.
Aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch die anhaltende Pandemie hervorgerufen werden, sind viele Unternehmen gezwungen, sich zu verschlanken und nach zusätzlichen Möglichkeiten zu suchen, mit weniger mehr zu erreichen. Für die Rechtsabteilungen der Unternehmen bedeutet dies, dass sie Richtlinien für externe Rechtsberater aufstellen und durchsetzen müssen, um die Ausgaben für Rechtsberatung vorhersehbar zu machen und andere Überraschungen zu vermeiden. Um dies zu erreichen, setzen viele Unternehmen Analysemethoden ein, um einen besseren Überblick über ihre Ausgaben für Rechtsberatung und die Leistung der externen Berater zu erhalten. Wie Dan Hauck, Chief Product Officer bei NetDocuments, in Law.com's Artikel über die Prognosen für 2021Nächstes Jahr wird die Analytik für alle da sein. Neue Tools werden es einfacher machen, die persönliche Produktivität zu messen, Trends zu erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren - ohne dass ein Manager die Daten sammeln und ausrufen muss. Analysen sind aufgrund des technologischen Fortschritts, der Begeisterung der Nutzer und der Nachfrage gefragt. ... Bessere Möglichkeiten der Erfassung und des Zugriffs auf diese Daten sind jetzt leicht verfügbar, so dass es möglich ist, programmatisch individuelle Berichte in einem Umfang zu erstellen, der früher nur auf Abteilungs-/Teamebene möglich war."
#2. Die beschleunigte Einführung von Technologien wird weiterhin von der Notwendigkeit bestimmt.
Die Rechtsbranche ist seit langem dafür bekannt, neue Technologien nur langsam zu übernehmen, aber die Zeiten ändern sich. Die Zeiten ändern sich jedoch. Da die Fernarbeit weiter zunimmt und die Teams unter dem Druck stehen, ein hohes Maß an Effizienz und Leistungsmessung zu erreichen, kann Technologie nicht länger als "nice to have" betrachtet werden. Das Gesetz.com sagte, dass das Jahr 2020 "wahrscheinlich eher als das Jahr der Übernahme denn als das Jahr der Innovation in Erinnerung bleiben wird. COVID-19 hat die Nutzung von Collaboration-Tools, Cloud-Technologien, Videokonferenzplattformen und mehr in ungeahnte Höhen getrieben. Diese Verlagerung hin zu einer schnellen Akzeptanz wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Nach Angaben von Gartnerwerden die Rechtsabteilungen ihre Ausgaben für Rechtstechnologie bis 2025 verdreifachen.
#3. Datensicherheit wird 2021 noch wichtiger sein.
Mit der zunehmenden Nutzung von Daten und Technologien steigen auch die Risiken für die Cybersicherheit. Da sensible Daten weiterhin zwischen Unternehmen und Kanzleien fließen, wird die Rechtsbranche ein lukratives Ziel für Datenschutzverletzungen bleiben. Die Angriffe werden immer umfangreicher und raffinierter werden. Daher müssen Unternehmen und ihre Anwaltskanzleien die neuesten Sicherheitsprozesse und -standards nutzen, um ihre Daten zu schützen.
Wir können zwar nicht genau vorhersagen, was das Jahr 2021 für die Rechtstechnologie bereithält, aber die Branche ist in einer glücklichen Lage, die in den letzten Jahren verfügbaren Innovationen zu nutzen, um so informiert, sicher und effizient wie möglich zu arbeiten.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Quovant Ihr juristisches Team bei der Vorbereitung auf die Anforderungen des Jahres 2021 unterstützen kann? Kontakt heute.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf der Quovant-Website veröffentlicht. Nach der Übernahme von Mitratech im Jahr 2022 wurde der Inhalt auf die Mitratech-Website verschoben.
Die Realität bei der Einführung von Quovant: Sie sind nur wenige Tage von größerer Einfachheit, Konformität und Kontrolle über Ihre Rechtsausgaben entfernt
Es ist eine unkonventionelle Zeit für Unternehmen aller Art, und viele scheuen die Einführung neuer Prozesse oder Technologien aus Angst vor Veränderungen, zusätzlichen Kosten oder längeren Anlaufzeiten. Während die meisten Unternehmen ihre Ergebnisse und Ausgaben mit kritischem Blick betrachten, verkennen sie möglicherweise, dass die Stagnation ihrer derzeitigen Prozesse größere Effizienz und Kosteneinsparungen zu einem Zeitpunkt behindert, an dem sie diese am dringendsten benötigen. Um dies zu verhindern, greifen die Rechtsabteilungen wahrscheinlich auf die gleichen manuellen Methoden zurück und verlassen sich auf ein zunehmend überlastetes Rechtsteam, das die Rechnungen gründlich prüft und die Leistung der Kanzlei analysiert. Entgegen der landläufigen Meinung ist die Einführung neuer, modernerer Lösungen für eBilling und Matter Management nicht so zeitaufwändig und mühsam, wie viele glauben.
LegalBill von Quovant kann in der Regel innerhalb weniger Tage eingerichtet werden. und Sie können in nur wenigen Stunden produktiv sein - für Unternehmen, die ihre Ansätze für die elektronische Rechnungsstellung, das Matter Management, die Prüfung von Rechnungen und vieles mehr verbessern möchten. Bei anderen ELM-Lösungen kann die Implementierung Monate dauern, was Rechtsabteilungen davon abhält, eine Automatisierung auch nur in Erwägung zu ziehen. Unsere Experten für Kundenerfolg und unsere intuitive Technologie sorgen für eine problemlose Einführung und einen schnellen ROI.
Wenn Sie und Ihr Team bereits vor der Pandemie über neue Ansätze für die elektronische Rechnungsstellung und das Matter Management nachgedacht haben oder sich noch nicht ganz sicher sind, können Sie trotz vorgefasster Bedenken einen klugen, schnellen und strategischen Schritt machen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Auswahl der besten Lösung berücksichtigen sollten:
- Kann die Software problemlos aus der Ferne implementiert werden und in verteilten Teams arbeiten? Es mag einschüchternd sein, neue Technologien einzuführen, während Teams von zu Hause aus arbeiten, aber das Expertenteam von Quovant weiß genau, was juristische Teams von ihrer ELM-Software brauchen - es nimmt ihnen die Einrichtung und Anpassung ab und macht den Prozess so einfach wie möglich.
- Wie schnell und reibungslos kann die Software in Betrieb genommen werden? Unternehmen brauchen nicht erst in ein paar Monaten Ergebnisse, sondern müssen ihre Probleme schon heute angehen - und Quovant versteht die Unmittelbarkeit der aktuellen betrieblichen und kostensparenden Anforderungen von Unternehmensberatern. Wir können LegalBill in der Regel innerhalb weniger Wochen konfigurieren und implementieren, so dass Sie vom ersten Tag an produktiv mit der Plattform arbeiten können.
- Können zusätzliche Dienste auf die aktuelle ELM-Software aufgesetzt werden, um andere Problembereiche anzugehen? Ein weiteres Element des Timings sind die aktuellen vertraglichen Verpflichtungen einer Rechtsabteilung mit anderen ELM-Lösungen oder -Diensten. Wenn Sie bis zum nächsten Jahr an einen bestimmten Dienst gebunden sind, halten Sie es vielleicht nicht für möglich, die Dienste von Quovant zu integrieren. Die Experten von Quovant können unsere fachkundige Rechnungsprüfung, -analyse und -berichterstattung meisterhaft auf bestehende ELM-Lösungen aufsetzen, problematische Lücken schließen und Schmerzpunkte nahtlos beheben.
Während Sie im Homeoffice arbeiten, sich um Ihre Familie kümmern und ein hohes Arbeitspensum bewältigen, sollten Sie sich auf keinen Fall mit den lästigen Anforderungen der juristischen Rechnungsprüfung und den damit verbundenen Verwaltungsprozessen beschäftigen. Angesichts begrenzter Budgets, zusätzlichen Drucks und des Mangels an angemessenen Werkzeugen und Ressourcen fühlt man sich leicht festgefahren oder überfordert. Glücklicherweise können Sie und Ihr Team mit LegalBill schneller loslegen als mit jeder anderen ELM-Softwarelösung auf dem Markt. Mit sofortigen Einblicken und Analysen, die zu besseren Geschäftsentscheidungen, mehr Effizienz und jährlichen Einsparungen von 10% oder mehr führen, werden Sie dankbar sein, dass Sie es getan haben.
Sind Sie an einer kostenlosen 90-tägigen Testversion unserer führenden ELM-Software für kleine bis mittelgroße Rechtsteams, LegalBill, interessiert? Klicken Sie auf . hier um mehr zu erfahren.
Haben Sie Fragen zur Verbesserung Ihres Ansatzes für die Verwaltung von Rechtskosten? Erfahren Sie mehr über unser Managed Bill Review Programm hier.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf der Quovant-Website veröffentlicht. Nach der Übernahme von Mitratech im Jahr 2022 wurde der Inhalt auf die Mitratech-Website verschoben.
Optimiertes Legal Spend Management: Die Macht der Menschen + Technologie
Viele Rechtsabteilungen verlassen sich bei der Prüfung ihrer Rechnungen auf unterschiedliche Technologien (und manchmal auch auf Technologie allein). Die richtige eBilling-Software ist zwar ein wichtiger Bestandteil der Gleichung, aber die Vernachlässigung des menschlichen Elements kann dazu führen, dass Rechtsteams Gelegenheiten verpassen, dringende Trends in Bezug auf ihre Angelegenheiten, Bereiche für Kosteneinsparungen oder Analysen ohne wichtigen Kontext zu erkennen. Wir bei Quovant sind der festen Überzeugung, dass die Überprüfung von Rechnungen am effizientesten ist, wenn sie von einem Kombination von Software, Automatisierung und Menschen. Hier sind unsere drei wichtigsten Gründe dafür:
- Es gibt Elemente im Prozess der Prüfung juristischer Rechnungen, die von Software allein nicht erfasst werden können und die menschliches Verständnis erfordern. Beratung eines Teams von Fachleuten, das intelligente Softwarelösungen einsetzt und Der Einsatz des richtigen Fachpersonals zur Bearbeitung dieser Angelegenheiten macht oft den Unterschied zwischen vergeudeten und lohnenden Rechtskosten aus. Technologie allein kann oft keine differenzierten, kontextbezogenen Details berücksichtigen, wie z. B. die Angemessenheit des Zeitaufwands, das juristische Personal, das die Arbeit ausführt, und die allgemeine Einhaltung der juristischen Abrechnungsrichtlinien. Die Nutzung des Wissens und der Fähigkeiten von Experten für die Überprüfung von Rechtskostenabrechnungen verschafft Rechtsteams mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Ausgaben und die darin enthaltenen Muster.
- Diese Strategie passt sich den Bedürfnissen eines Unternehmens an, wenn es wächst und sich weiterentwickelt. Eine Standardlösung für Enterprise Legal Management (ELM) kann nicht automatisch erkennen, wenn sich die Anforderungen einer Rechtsabteilung ändern oder wenn das Unternehmen wächst, umstrukturiert oder verkleinert wird usw. So wie sich Unternehmen weiterentwickeln und verbessern, sollten dies auch ihre Lösungen tun.Quovants Team aus Rechtsexperten, Compliance-Analysten und Business-Intelligence-Experten ist mit einer Vielzahl von Angelegenheiten und Praxisbereichen vertraut und weiß daher genau, worauf es bei der Optimierung der Ausgaben einer Rechtsabteilung, der Sicherstellung der Compliance und der Automatisierung der richtigen Prozesse ankommt. Dieses zusätzliche Maß an Unterstützung und Beratung wird sich als besonders vorteilhaft erweisen, wenn Unternehmen auf die Unsicherheiten und Veränderungen reagieren, die mit COVID-19 mit Sicherheit auf sie zukommen werden.
- Es muss kein "alles oder nichts" sein. Viele Unternehmen möchten ihre derzeitige ELM-Software aufgrund von vertraglichen Verpflichtungen, Zeit- und Ressourcenbindung oder einfach aus Angst vor Veränderungen nicht ablösen. Leider können diese Dinge Rechtsabteilungen davon abhalten, nach besseren Dienstleistungen zu suchen, selbst wenn es offensichtliche Lücken in der Leistung gibt. Mit Quovant können Unternehmen ihr aktuelles ELM-System um zusätzliche Dienste erweitern, wie z. B. die Überprüfung von Rechnungen durch Experten, intelligente Trend- und Ratenanalysen sowie fortschrittliche Anwalts-Scorecards und Benchmarking, um einen höheren Mehrwert zu erzielen. Diese Lösungen erfordern eine sorgfältige Beratung und das Fachwissen unseres Teams und bieten Rechtsabteilungen die Möglichkeit, ihre Lösungs-Suites vollständig zu konfigurieren, um ihre unmittelbaren und langfristigen Bedürfnisse besser zu erfüllen.
Wir wollen Rechtsteams dabei helfen, leichter die richtigen Daten zu finden und auf Dienste zuzugreifen, die zu einer besseren Entscheidungsfindung, betrieblicher Effizienz und Kosteneinsparungen führen. Letztendlich erfordert dies ein umfassendes Lösungspaket, das von Experten geleitet wird.
Haben Sie Fragen zur Verbesserung Ihres Ansatzes zur Verwaltung Ihrer Rechtskosten? Erfahren Sie mehr über unser Managed Bill Review Programm hier.
Sind Sie an einer kostenlosen 90-tägigen Testversion unserer führenden ELM-Software für kleine bis mittelgroße Rechtsteams, LegalBill, interessiert? Klicken Sie auf . hier um mehr zu erfahren.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich unter Quovants' Legal Spend Management veröffentlicht. Nach der Übernahme von Mitratech im Jahr 2022 wurde der Inhalt auf die Mitratech-Website verschoben.
Wir sind hier, um zu helfen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen dazu, wie Mitratech Ihren Erfolg unterstützt.