Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass die potenziellen Vorteile der Risikominderung und der Steigerung der Produktivität von Juristen mit KI und maschinellem Lernen (ML) tiefgreifend sind - aber wohin entwickelt sich diese Technologie und wie können Sie sie nutzen?

Von Herausforderungen in der Lieferkette über sich ändernde Vorschriften bis hin zu internen Budgetbeschränkungen - die Unternehmensstrategen von heute müssen ihren derzeitigen Ansatz für robuste Abläufe und Risikominderung neu bewerten. Und in einer Zeit, in der jeder Dollar und jedes Geschäft für die Erreichung der Quartals- und Jahresziele zählt, waren strategische Investitionen noch nie so wichtig wie heute.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die heutigen Führungskräfte im Rechtswesen nach der richtigen Technologie suchen, um zeitaufwändige, sich wiederholende Aufgaben zu rationalisieren. Zu diesem Zweck wird für den Markt für Software für künstliche Intelligenz (KI) in der Rechtsbranche in den nächsten fünf Jahren ein Wachstum von 29,17 % prognostiziert, so dass er bis 2027 ein Volumen von 2.587,04 Millionen USD erreichen wird. Aber was bedeutet das alles für Rechtsabteilungen, und wohin wird sich KI/ML in der Rechtsbranche im nächsten Jahrzehnt entwickeln?

Laden Sie unser neuestes eBook herunter und erfahren Sie mehr darüber:
  • Wie Rechtsteams heute KI und ML nutzen, um Risiken zu minimieren und die Produktivität zu steigern
  • Konkrete Tipps für die Nutzung von KI in Ihrer eigenen Rechtsabteilung
  • Ein detaillierter Ausblick auf die Zukunft der KI im Rechtswesen

Ein Blick auf die Mitratech Legal Platform

Eine Lösung, die Ihnen eine vollständige End-to-End-Rechtsplattform bietet, die vollständig mit ELM, CLM und WFA integriert ist.