Skalierung Ihres Modell-Risikomanagements
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Modellrisikomanagement (MRM) ausbauen, Ihre MRM-Prozesse rationalisieren und die...
Mehr als nur Politik: Effektives Modell-Risikomanagement in einem neuen Zeitalter
Institutionen verlassen sich immer mehr auf Modelle und nutzen sie, um bessere Einblicke zu gewinnen und fundiertere Entscheidungen zu treffen...
GRC 2020-Bericht: Kontrolle über das Endbenutzer-Computing erlangen
Die Nutzung von Endbenutzer-Computing-Anwendungen wie Tabellenkalkulationen, E-Mails und anderen Dokumenttypen hat sich...
Leitfaden zur Verwaltung von Tabellenkalkulationen und EUC-Risiken
Tabellenkalkulationen sind das Herzstück vieler wichtiger Geschäftsprozesse. Abteilungen in Unternehmen verwenden...
Automatisierung für eine verbesserte CECL-Compliance nutzen | White Paper
Angesichts der Tatsache, dass die CECL-Berichterstattung (Current Expected Credit Loss) bei vielen Finanzinstituten auf der Tagesordnung...
Agiles Modell-Risikomanagement: Ein neuer Weg nach vorn für Finanzdienstleistungen
Das Modell-Risikomanagement (MRM) rückt auf der Unternehmensagenda immer weiter nach oben, da die Abhängigkeit von Modellen zunimmt und die ...
Die neuen Fragen des Risikomanagements für Tabellenkalkulationen nach dem Sarbanes-Oxley-Gesetz
Viele Unternehmen, die den Bestimmungen des Sarbanes-Oxley-Gesetzes (SOX) unterliegen, sehen sich mit einem erhöhten Zeit- und...
Betriebliche Ausfallsicherheit und Schatten-IT
Die britische Initiative "Operational Resilience" wird die Erwartungen an den Umgang der Finanzinstitute mit...
Ein MRM-Weißbuch: Modell-Risikomanagement: Neue Herausforderungen, neue Möglichkeiten
In den letzten Jahren hat sich das Konzept des Modellmanagements bei Finanzinstituten von der Modellvalidierung ...
Wir sind hier, um zu helfen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen dazu, wie Mitratech Ihren Erfolg unterstützt.