Die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) ist die für die Regulierung von registrierten Unternehmen, Finanzmärkten, Anbietern von Finanzdienstleistungen und Krediten in Australien zuständige Stelle. Ihr Hauptziel ist es, faire und effiziente Finanzmärkte zu fördern und eine gut informierte Beteiligung von Anlegern und anderen Finanzkunden zu unterstützen. In ihrem kürzlich veröffentlichten Unternehmensplan hat die ASIC vier externe Prioritäten festgelegt:
Produktdesign und Vertrieb
Minimierung des Risikos für die Verbraucher von Finanz- und Kreditprodukten, das durch mangelhafte Produktgestaltung, -vertrieb und -vermarktung verursacht wird, insbesondere durch die Förderung der Einhaltung neuer Anforderungen.
Nachhaltige Finanzen
Proaktive Überwachung und Durchsetzung von Governance-, Transparenz- und Offenlegungsstandards in Bezug auf nachhaltige Finanzen.
Entscheidungsfindung für den Ruhestand
Schutz der Verbraucher, wenn sie Entscheidungen für den Ruhestand treffen, unter besonderer Berücksichtigung der folgenden Bereiche: Altersvorsorgeprodukte, verwaltete Anlagen, Finanzberatung und andere.
Technologie
Die Auswirkungen der Technologie im Finanzdienstleistungssektor, Cyber-Risiken und Praktiken der operativen Widerstandsfähigkeit, digital ermöglichtes Fehlverhalten und Betrug.
Die Prioritäten der ASIC legen den Schwerpunkt eindeutig auf die folgenden wichtigen GRC-Anwendungsfälle: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, ESG (nachhaltige Finanzpraktiken), Cyber-Risikomanagement und betriebliche Widerstandsfähigkeit.
Die Prioritäten der ASIC und wichtige GRC-Anwendungsfälle
Basierend auf der aktuellen GRC-Landschaft ist es genau richtig, dass die Prioritäten der ASIC diese vier letzten GRC-Anwendungsfälle in den Vordergrund stellen. Obwohl sich das heutige Geschäftsumfeld ständig verändert, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Bedeutung dieser Themen in den kommenden Jahren nur noch zunehmen wird.
Hören Sie sich in unserem Podcast an, was GRC-Branchenexperten zu diesen und anderen heißen RegTech-Themen zu sagen haben: Der RegTech-Bericht-Podcast. In dieser Staffel haben wir Themen wie Cybersicherheitstrends, die Überschneidung zwischen Drittparteien und Cyber-Risikomanagement, ESG, den FTX-Skandal und vieles mehr behandelt.
Darüber hinaus legt die ASIC in ihrem Unternehmensplan großen Wert auf die Technologie, da sie sich zum Ziel gesetzt hat, zu werden: "...eine führende digital unterstützte und dateninformierte Regulierungsbehörde".
Die GRC-Plattform von Mitratech hilft Unternehmen, ihre GRC-Strategie zu überdenken, ihren Weg zur Widerstandsfähigkeit zu beschleunigen und ihr Geschäft mit leistungsstarker Technologie der nächsten Generation auf die nächste Stufe zu heben.
Werfen Sie im folgenden Video einen Blick auf Alynes Technologie:
Ergänzen Sie Ihre Lektüre mit unserer Broschüre: Mitratech's Alyne: Die GRC-Plattform der Zukunft ", die zeigt, wie die Technologie von Mitratech Unternehmen dabei helfen kann, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Prozesse zur Einhaltung von Vorschriften, ESG, Cyber-Risikomanagement und betrieblicher Resilienz in Ihrem Unternehmen zu verbessern.