Webinar-Zusammenfassung: Die Erfahrungen von 4 Experten mit Software zur Automatisierung des juristischen Workflows
Softwareplattformen zur Workflow-Automatisierung können in jedem Unternehmen positive Veränderungen bewirken, insbesondere aber in der Rechtsabteilung.
Die Technologie ist einfach zu implementieren, und wie zahlreiche Einsätze gezeigt haben, ist eine schnelle Investitionsrentabilität (bis zum Fünffachen) ohne weiteres möglich. Und wie? Unter anderem durch die Förderung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit, die zu mehr Effizienz und Partnerschaft in allen Teilen des Unternehmens führt.
In unserem kürzlich durchgeführten Webinar Prozessautomatisierung in Perfektion" haben vier der führenden Rechtsexperten für Workflow-Automatisierungssoftware (und anerkannte Befürworter dieser Technologie) ihre Erkenntnisse darüber geteilt, wie diese Technologie am besten in eine moderne Rechtsorganisation integriert werden kann.
Zunächst zeigte unser Mitarbeiter Steven O'Donnell, Head of Product Marketing, Legal Operations bei Mitratech, in einer Live-Demo, wie man mit TAP Workflow Automation eine Workflow-Lösung erstellt.
"TAP ist eine SaaS-Lösung, mit der Sie jeden alltäglichen Geschäftsprozess schnell und einfach automatisieren können und dabei einen außergewöhnlichen ROI erzielen", erklärt Steven. "Der Vorteil ist, dass sich die Mitglieder des Rechtsteams auf das Wesentliche konzentrieren können: die Arbeit zu erledigen und sich nicht mit Workflows herumzuschlagen."
Was denken die Experten über Software zur Automatisierung juristischer Arbeitsabläufe?
Justin Hectus, CIO/CISO bei Keesal, Young & Logan, beschreibt die Situation folgendermaßen: "Workflow-Automatisierung ist heute von grundlegender Bedeutung, um die Rechtsabteilung wie ein Unternehmen zu führen."
Das Webinar war eine ideale Gelegenheit für Justin und die anderen Teilnehmer, ihre direkten Erfahrungen mit der Einführung der Workflow-Automatisierung und der anschließenden Gestaltung und Implementierung juristischer Workflows mit den Teilnehmern zu teilen. Vor allem aber konnten sie aus erster Hand erklären, welche Vorteile die Automatisierung von Arbeitsabläufen für ihre Organisationen gebracht hat.
Emily Teuben, Senior Legal Operations Manager beim Anbieter von Cloud-Datendiensten NetApp und erfahrene TAP-Anwenderin, stellte fest, dass sich die Einführung der Workflow-Automatisierung in ihrem Unternehmen sofort und in einer Vielzahl von Anwendungen auszahlte. "Wenn man einmal mit der Technologie in Berührung gekommen ist, kann man nicht mehr aufhören, Anwendungsfälle zu finden", sagte sie. "Wir setzen die Technologie jetzt in sieben Abteilungen ein, und diese Zahl ist in den letzten Jahren rapide gestiegen.
Connie Brenton, Senior Director of Legal Operations bei NetApp und Vorstandsvorsitzende des Corporate Legal Operations Consortium (CLOC), fügte hinzu, dass die Workflow-Automatisierung eine "technologische Lösung ist, die komplexe Probleme zwischen multidisziplinären Teams auf einfache Weise löst. Sie ist eine der wenigen, die im gesamten juristischen Ökosystem eingesetzt werden kann, insbesondere zwischen den internen juristischen Teams und den Anwaltskanzleien, die sie unterstützen."
Es gibt noch viel mehr, was dieses Gremium behandelt hat. Erfahren Sie mehr über Workflow-Automatisierungssoftware, indem Sie sich die gesamte lebhafte Sitzung unter Webinar on Demand ansehen : Prozessautomatisierung perfekt gemacht.