Mitratech
Mitratech
  • Produkte
  • Lösungen
  • Kundenerfolg
  • Ressourcen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
Kontakt
  • AUTOMATION, ANALYTICS, & AI
  • LEGAL
  • RISK
  • HUMANRESSOURCEN

Produkt

AUTOMATION, ANALYTICS, & AI iconAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

TAP | Workflow toggleAutomation SymbolAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

Mehr erfahren →
MITRATECH AUTOMATION
Workflow Automation
Technology-leading automation
Document Automation
Premier document assembly & automation
MITRATECH ANALYTICS
Mitratech HQ
Headquarters to access solutions, dashboards & more
PlatoBI
Central repository of advanced analytics
InvoiceIQ
AI invoice review
MITRATECH AI
Mitratech Platform
All Access. One Platform.
Ask ARIES™
AI digital assistant
Mitratech Risk Platform
Use-case centric risk management
Alle Produkte anzeigen →
RechtssymbolRechtliches

RechtssymbolLEGAL PRODUCTS

Mehr erfahren →
ENTERPRISE LEGAL MANAGEMENT
Matter Management & eBilling
Mitratech TeamConnect
Legal Spend Management
Mitratech Managed Bill Review
Outside Counsel & Panel Management
Mitratech AdvanceLaw
Case Management
Mitratech CaseCloud™
Legal Hold
Mitratech LegalHold
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI for Legal
AI Invoice Management
InvoiceIQ
Document Automation
Mitratech HotDocs
Workflow Automation
Mitratech TAP
Contract Automation
Mitratech HotDocs
See All Legal Products →
Symbol für Risiko und EinhaltungRisiko

Symbol für Risiko und EinhaltungRISK PRODUCTS

Mehr erfahren →
INTEGRATED RISK MANAGEMENT
Enterprise Risk Management
Mitratech Alyne
Business Continuity & Alerting
Mitratech Preparis
Ethics Hotlines & Compliance Training
Mitratech Syntrio
Third-Party & Vendor Risk Management
Mitratech Prevalent
Policy Management
Mitratech PolicyHub
INFORMATION GOVERNANCE
Secure Data & EUC Management
Mitratech ClusterSeven
IT & Cyber Risk
Mitratech Alyne
Data & AI Governance
Mitratech Alyne
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR RISK
Risk AI
Mitratech Risk Platform
Workflow Automation
Mitratech TAP
Document Automation
Mitratech HotDocs
See All Risk Products →
Symbol für HumanressourcenPersonalwesen

Symbol für HumanressourcenHUMAN RESOURCES PRODUCTS

Mehr erfahren →
HR COMPLIANCE INTELLIGENCE
Compliance Tracking
Mitratech Mineral
Employee Law Monitoring & Alerting
Mitratech Mineral
Employee Handbook Management
Mitratech Mineral
HR Expert Assisted Services
Mitratech Mineral
EMPLOYEE LIFECYCLE MANAGEMENT
Background Screening
Mitratech AssureHire
Employee Onboarding
Mitratech I9 Compliance
Applicant Tracking
Mitratech TalentReef
Inclusive Recruiting & Hiring
Mitratech Circa
Training & Performance Management
Mitratech Trakstar
Immigration Case Management
Mitratech INSZoom
Federal Contractor Compliance
Mitratech Circa
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR HR
Workflow Automation
Mitratech TAP
Document Automation
Mitratech HotDocs
See All HR Products →
  • AUTOMATION, ANALYTICS, & AI
  • LEGAL
  • RISK
  • HUMANRESSOURCEN

Lösungen

Symbol für Workflow-AutomatisierungAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

TAP | Workflow toggleAutomation SymbolAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

Mehr erfahren →
MITRATECH AUTOMATION
Workflow Automation
Technology-leading automation
Document Automation
Premier document assembly & automation
MITRATECH ANALYTICS
Mitratech HQ
Headquarters to access solutions, dashboards & more
PlatoBI
Central repository of advanced analytics
InvoiceIQ
AI invoice review
MITRATECH AI
Mitratech Platform
All Access. One Platform.
Ask ARIES™
AI digital assistant
Mitratech Risk Platform
Use-case centric risk management
Alle Anwendungsfälle anzeigen →
RechtssymbolRechtliches

RechtssymbolRECHTLICHE LÖSUNGEN

Mehr erfahren →
ENTERPRISE LEGAL MANAGEMENT
Matter Management & eBilling
The #1 most-used legal software
Legal Spend Management
Deep spend analytics & proven ROI
Outside Counsel & Panel Management
A data-driven marketplace for outside counsel selection
Case Management
Law firm & public sector case solution
Legal Hold
~75% faster legal hold management
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR LEGAL
Document Automation
Premier document assembly & automation
Workflow Automation
Technology-leading automation
Contract Automation
Streamlined contract management
More Legal Analytics & AI Solutions →
Symbol für Risiko und EinhaltungRisiko

Symbol für Risiko und EinhaltungRISK SOLUTIONS

Mehr erfahren →
INTEGRATED RISK MANAGEMENT
Enterprise Risk Management
Fully integrated GRC platform
Business Continuity & Alerting
Continuity & incident management, disaster recovery
Ethics Hotline
Anonymous reporting and secure communications
Compliance Training
Employee education focused on laws, regulations, and company policies
Third-Party & Vendor Risk Management
AI-powered third-party vendor and supplier management.
Policy Management
Best-in-class policy software
INFORMATION GOVERNANCE
Secure Data & EUC Management
Shadow IT & EUC
IT & Cyber Risk
Holistic defense from IT & cyber threats
Data & AI Governance
AI application governance & discovery
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR RISK
Mitratech Risk Platform
Integrated platform underpinned by AI
Workflow Automation
Technology-leading automation
Document Automation
Premier document assembly & automation
More Risk Analytics & AI Solutions →
Symbol für HumanressourcenHUMANRESSOURCEN

Symbol für HumanressourcenHUMAN RESOURCES SOLUTIONS

Mehr erfahren →
HR COMPLIANCE INTELLIGENCE
Compliance Tracking
Robust compliance monitoring
HR Expert Assisted Services
On-demand HR experts
Employee Handbook Mgmt
Comprehensive, easy to implement handbooks
Employee Law Monitoring & Alerting
Reliable workplace compliance & alerts
EMPLOYEE LIFECYCLE MANAGEMENT
Background Screening
PBSA-accredited screening & ongoing monitoring
Employee Onboarding
Effortless, fast hiring
Applicant Tracking
Efficient talent management
Inclusive Recruiting & Hiring
Software for equitable hiring
Training & Performance Mgmt
Top-rated, easy to use talent suite
Immigration Case Mgmt
Never a fine, unified immigration software
Federal Contractor Compliance
Build diverse, high-performing teams and ensure compliance
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR HR
Document Automation
Technology-leading automation
Workflow Automation
Premier document assembly & automation
More HR Analytics & AI Solutions →
  • Unsere Kunden
  • Premium Experience
  • Professionelle Dienstleistungen
  • Hosting
  • Mitratech Academy
  • Support-Center
  • Blog
  • Ressourcendrehscheibe
  • Multimedia
  • TAP-Anwendungsfälle
  • Risk Use Cases
  • Interact 2025
  • Veranstaltungen der Industrie
  • Kommende Webinare
  • Webinare auf Abruf
  • Warum Mitratech?
  • Unser Team
  • Karriere
  • Pressezentrum
  • Partner
  • DEIB-Politik

Was der WEF 2024 Global Risks Report für Governance-, Risiko- und Compliance-Fachleute bedeutet

Analyse der Trends bei Fehlinformationen, technologischen Fortschritten, Cybersicherheit und vernetzten Risiken im Global Risks Report 2024.

Lauren Burnside
Lauren Burnside 12. März 2024
0 0

Analyse der Trends bei Fehlinformationen, technologischen Fortschritten, Cybersicherheit und vernetzten Risiken im Global Risks Report 2024.

Das Weltwirtschaftsforum hat kürzlich seinen 2024 Global Risks Report veröffentlicht, eine fortlaufende, weltweite Risikoanalyse in Zusammenarbeit mit Zurich und Marsh McLennan. Der Bericht stützt sich auf die Ergebnisse des Global Risks Perception Survey (GRPS), an dem fast 1.500 globale Experten teilnahmen, und analysiert kurzfristige (2 Jahre) und langfristige (10 Jahre) Risiken und bietet wichtige Erkenntnisse für GRC-Verantwortliche.

Lassen Sie uns auf die wichtigsten Punkte eingehen und herausfinden, wie Sie Ihr Unternehmen vorbereiten können.

Fehlinformation und Desinformation: Navigieren durch das Netz der globalen Risiken

Einfach zu bedienende Schnittstellen für große Modelle der künstlichen Intelligenz (KI) führen zu einer Zunahme von Fehlinformationen und synthetischen Inhalten (wie z. B. fortgeschrittene Sprachkopien und gefälschte Websites). Laut WEF-Bericht sind Fehlinformationen und Desinformationen aufgrund dieser Verschiebung kurzfristig das globale Risiko Nummer eins, wenn es um den Schweregrad geht.

Als Reaktion auf die eskalierenden Risiken, die von diesen Entwicklungen ausgehen, haben die Regierungen mit der Umsetzung dynamischer Vorschriften begonnen. Diese sich entwickelnden Vorschriften zielen darauf ab, die Verantwortlichkeiten sowohl der Betreiber als auch der Urheber von Online-Desinformationen zu regeln. Sie spiegeln auch die weltweiten Bemühungen wider, die Auswirkungen auf die globale Risiko- und Compliance-Branche abzumildern.

Inmitten der zunehmenden regulatorischen Aktivitäten im Bereich der KI-Governance suchen immer mehr Unternehmen nach einer verantwortungsvollen Grundlage, die den Weg für skalierbare KI-Innovationen ebnet. Dazu gehören Best Practices wie das Führen eines einzigen Inventars von KI- und ML-Technologien, die Nutzung einer vollständigen Versions- und Änderungskontrolle usw.

Ethik in der KI-Governance

Technologische Fortschritte und geopolitische Dynamiken: Eine sich wandelnde Landschaft

Das Zusammentreffen von technologischen Fortschritten und geopolitischer Dynamik führt zu einer komplexen Landschaft, in der sich die Gräben auf globaler Ebene vertiefen. Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die sowohl durch kommerzielle Anreize als auch durch geopolitische Zwänge vorangetrieben wird, hat das Potenzial, bestehende Ungleichheiten zu verschärfen. Vor allem in Bezug auf die digitale Zugänglichkeit und Fähigkeit.

Während die Großmächte ihre strategischen Interessen in der KI-Entwicklung priorisieren, weist der Global Risks Report auf ein erhebliches Risiko hin, dass sich die digitale Kluft zwischen Ländern mit hohem und niedrigem Einkommen vergrößert. Diese Diskrepanz könnte dazu führen, dass gefährdete Gruppen weiter an den Rand gedrängt werden und ihre Fähigkeit, KI für den wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Fortschritt zu nutzen, beeinträchtigt wird.

GRC-Experten sollten diese Landschaft vorausschauend navigieren und die regulatorischen Aktivitäten (wie die KI-Exekutivverordnung der USA, das KI-Gesetz der EU usw.) im Auge behalten. Sie müssen auch die globale Reaktion verfolgen und sicherstellen, dass ihre KI-Rechtsrahmen einen ethischen und gerechten Einsatz ermöglichen. Eine KI-Governance-Strategie, die eine sichere Zugänglichkeit, abteilungsübergreifende Sichtbarkeit und Zusammenarbeit fördert, kann dabei helfen.

Vernetzte Risiken: Kartierung des globalen Risikonetzwerks

Der WEF-Bericht stuft die miteinander verknüpften Risiken aufgrund der komplexen Natur (und des schieren Umfangs) der Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Risikofaktoren einer Organisation als Hauptanliegen ein. Hier können die Auswirkungen eines Risikos die Wahrscheinlichkeit und die Folgen anderer Risiken innerhalb des Governance-Rahmens einer Organisation erheblich beeinflussen. In dem Bericht wird die Verbindung zwischen gesellschaftlicher Polarisierung und wirtschaftlichem Abschwung als Beispiel dafür angeführt, wie sich die beiden Faktoren gegenseitig beeinflussen.

Stellen Sie sich einen Verstoß gegen die Cybersicherheit in einer Zeit vor, in der Ihr Team und Ihre Technologie durch wirtschaftliche Stressfaktoren (z. B. Personalmangel, finanzielle Instabilität usw.) bereits an ihre Grenzen stoßen. Wenn böswillige Akteure kritische Infrastrukturen ins Visier nehmen oder die öffentliche Meinung durch Desinformationskampagnen manipulieren, während Ihre Ressourcen knapp sind, entsteht ein perfekter Sturm. Die Verflechtung wird die Gesamtauswirkungen auf Ihr Unternehmen, Ihren Ruf und Ihre Widerstandsfähigkeit verstärken.

Die Bewältigung miteinander verbundener Risiken ist von entscheidender Bedeutung, um einen Kaskadeneffekt zu vermeiden, der zu weitreichenden Systemausfällen führen könnte. Durch das Verständnis der potenziellen Auswirkungen und die Implementierung eines umfassenden, integrierten GRC-Rahmens können sich Unternehmen proaktiv vorbereiten.

Cybersicherheit: Bedrohungen und Ressourcenherausforderungen bewältigen

Die Cybersicherheit, d. h. die Anfälligkeit des operativen Netzwerks eines Unternehmens für potenzielle Bedrohungen, stellt eine große Herausforderung für die GRC-Branche dar. 39 % der Befragten sind der Meinung, dass Cyberangriffe im Jahr 2024 eine wesentliche Krise auf globaler Ebene darstellen. Die zunehmende Häufigkeit und Raffinesse von Cyber-Bedrohungen stellen eine direkte Bedrohung für die Integrität und Vertraulichkeit sensibler Daten dar. Gleichzeitig gefährden sie die Einhaltung von Vorschriften und setzen Unternehmen ernsthaften Risiken aus.

Die Teams sind mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, die digitale Infrastruktur zu stärken und jetzt robuste Cybersicherheitsmaßnahmen zu ergreifen . Insbesondere solche, die vor einer neuen Generation von Datenschutzverletzungen, Finanzbetrug und betrieblichen Auswirkungen schützen können. Inmitten dieser Herausforderungen machen Personalknappheit und knappe Budgets die anstehende Aufgabe noch komplexer. Die Verflechtung der Cybersicherheit mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Strategien, um die sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

GRC-Fachleute müssen bei der Entwicklung proaktiver Cybersicherheitsprotokolle wachsam sein und einen belastbaren Rahmen für das Cyber-Risikomanagement schaffen (der mit dem Endergebnis des Unternehmens in Einklang gebracht werden kann). Der Schlüssel liegt darin, das empfindliche Gleichgewicht zwischen effektiven Cybersicherheitsmaßnahmen und den aktuellen Budget- und Personalknappheiten zu finden.

Wie Cyber- und IT-Risikomanagement den CISOs hilft
Credential Stuffing

Möglichkeiten zum Handeln: Einen vernetzten Kurs in einer fragmentierten Welt einschlagen

Der Global Risks Report schließt mit dem Hinweis auf die Bedeutung lokalisierter Strategien und globaler Zusammenarbeit als entscheidend für die Risikominderung. Der Rahmen einer Organisation sollte proaktiv Risiko- und Compliance-Initiativen nutzen, in Technologien investieren und international zusammenarbeiten, um globale Risiken anzugehen.

Ausgestattet mit einem Verständnis der in diesem Blog aufgeführten Herausforderungen sind GRC-Fachleute dazu angehalten, diese Landschaft strategisch zu navigieren. Dazu gehört die Einführung von adaptiven Rahmenwerken, die Voraussicht und Zusammenarbeit einschließen, um widerstandsfähige Governance-Strukturen weltweit zu gewährleisten.

Weitere Blogs, die Ihnen gefallen könnten:

  1. Verständnis des Risikos der vierten und dritten Partei: Was müssen Sie wissen?
  2. Abstimmung Ihres Cyber-Risikomanagement-Programms auf das Geschäftsergebnis Ihres Unternehmens
  3. Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) im GRC: Trends und Anwendungsfälle

Verbessern Sie Ihr GRC-Programm noch heute!

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Team, vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo oder erfahren Sie mehr über die GRC-Lösungen von Mitratech.

KONTAKTIEREN SIE UNS
Lauren Burnside
Lauren Burnside

Lauren Burnside ist die Content-Spezialistin für CLC und GRC bei Mitratech. In Zusammenarbeit mit den Produktmarketing- und Außendienstteams hilft sie bei der Entwicklung der Geschichte von Mitratech als Branchenvorreiter. Lauren wohnt derzeit in Toronto, Kanada, und hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation von der Wilfrid Laurier University sowie ein Graduiertenzertifikat in Public Relations und Unternehmenskommunikation.

Befähigen. Automatisieren. Erhöhen. Mitratech
  • English
  • English (United Kingdom)
  • Español (América Latina)
  • Français
  • 中文 (简体)

©2025 Mitratech, Inc. All rights reserved.

Befähigen. Automatisieren. Erhöhen. Mitratech

©2025 Mitratech, Inc. All rights reserved.