Wie können Banken ihre Dritt- und Drittanbieter in einer zunehmend komplexen Welt am besten verwalten? Worauf sollten sie bei ihrer Lösung verzichten, und was sollten sie als "Muss" einstufen?

In den USA gibt es 40 Banken, die jeweils zwischen 25 und 75 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwalten. Diese Finanzinstitute haben erhöhte regulatorische und organisatorische Herausforderungen, wenn es um die Verwaltung ihrer Beziehungen zu Dritt- und Viertanbietern (Lieferanten) geht.

Erfahren Sie, wie diese Banken die richtige VRM-Lösung für ihre speziellen Anforderungen finden können.

Darin finden Sie wertvolle Erkenntnisse über:

  • Die drei wesentlichen Bereiche des Vendor Management, in denen Banken eine hohe Kompetenz erreichen müssen, um erfolgreich zu sein
  • Wie wichtig es ist, die Kosten für "Anpassungen" in Ihrer Software zu ermitteln
  • Die Kriterien, die Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie überlegen, welche Faktoren einen hohen ROI bestimmen.

Um das Whitepaper zu lesen, füllen Sie einfach das Formular aus!

Verteidigen Sie sich gegen Anbieter- und Unternehmensrisiken

Erfahren Sie mehr über unsere branchenführenden VRM/ERM-Lösungen.