In einer Zeit, in der sich die Risiken für das End-User Computing (EUC) immer weiter entwickeln, sollten Sie die Hauptmerkmale kennenlernen, die dem preisgekrönten Schatten-IT-Manager ClusterSeven von Mitratech im Bloor InBrief Report 2023 einen Gold Mutable Award eingebracht haben.
Seit es Excel®-Kalkulationstabellen und Access®-Datenbanken gibt, sind Endbenutzer-Computing-Risiken ein Problem für Unternehmen weltweit. Glücklicherweise entwickeln sich der Umfang und die Komplexität dieser Risiken ständig weiter, ebenso wie die Software, die zu ihrer Bekämpfung entwickelt wurde.
Das Ziel des Bloor InBrief Reports ist es, die besten EUC-Management- und Governance-Plattformen hervorzuheben. Bloor InBrief Bericht 2023, einer kostenlosen Marktanalyse, die von den unabhängigen Technologieanalysten von Bloor Research veröffentlicht wird. Bevor wir uns damit beschäftigen, warum ClusterSeven von Mitratech von Mitratech mit einem Gold Mutable Award für Funktionen wie umfassende Inventarisierung, nahtlose Risikobewertungen, robuste Kontrollen und vieles mehr ausgezeichnet wurde, wollen wir zunächst die neuesten Branchenerkenntnisse zum Thema End-User-Computing-Anwendungen erörtern - und warum Schatten-IT ein Thema ist, das Ihr Unternehmen in den nächsten Monaten auf dem Radar haben sollte.
Das Wichtigste zuerst: Was ist End-User Computing (EUC) - und die damit verbundenen Risiken?
Der Begriff End-User Computing bezieht sich auf alle Anwendungen, die von Endbenutzern entwickelt oder verwaltet werden und nicht von einer IT-Abteilung oder einem professionellen Softwareentwicklungsteam (man denke nur an Plattformen wie Microsoft Excel®). Sie sind besonders in Branchen verbreitet, in denen die Endnutzer Daten effizient verwalten und bearbeiten oder mit sich ändernden Vorschriften Schritt halten müssen, wie z. B. im Finanzwesen.
Und wie Sie sich vielleicht vorstellen können, kann jede Software, die systembasierte Prozesse in den Händen eines durchschnittlichen Benutzers belässt - und nicht in den Zuständigkeitsbereich des formalen IT-Testverfahrens fällt - kann ein Risiko darstellenDazu gehören Geldstrafen, Rufschädigung, Kosten für die Behebung von Mängeln und vieles mehr. Und während einige IT-Abteilungen diese Demokratisierung von Anwendungen fördern, um die Arbeitsbelastung zu verringern und die Effizienz zu steigern, setzt sich jede Organisation, in der diese EUCs nicht ordnungsgemäß verwaltet werden, einem Risiko aus. Noch bedenklicher ist, dass die IT-Abteilung oft erst dann von diesen nicht verwalteten Anwendungen erfährt, wenn es zu spät ist.
Was ist Schatten-IT?
Wenn ein Endbenutzer ohne ausdrückliche Genehmigung der IT-Abteilung mit Informationstechnologiesystemen, -anwendungen, -software oder -diensten arbeitet, fällt dies in den Bereich der Schatten-IT. Wussten Sie, dass ein durchschnittliches Unternehmen 4-10 Mal so viele Schatten-IT-Anwendungen enthält wie vom Unternehmen verwaltete Anwendungen? Das bedeutet, dass sich diese Risiken an mehr Stellen verstecken, als Sie denken (und dass sie nicht der gleichen Überwachung unterliegen, die bei herkömmlichen Unternehmensanwendungen möglich ist).
Der Anstieg des EUC-Risikos und der damit verbundenen Kosten hat zu einem parallelen Anstieg des Endbenutzer-Computing oder Schatten-IT-Managements geführt, was bedeutet, dass eine Organisation über ein System verfügt, das es ihr ermöglicht, diese zu nutzen:
- Identifizierung des Endbenutzer-Computing-Risikos
- Definition zusätzlicher EUC-Kontrollen, die zur Bewältigung dieses Risikos erforderlich sind
- Einrichtung der erforderlichen Berichterstattungs- und Überwachungsprozesse für die Aufsicht
- Erstellung von Protokollen für Maßnahmen im Falle steigender Risikoniveaus oder bei der Überwachung von Ausnahmen
- Erarbeitung einer angemessenen Reaktion
Da ein manueller Ansatz oft ineffizient und mühsam ist, wählen viele Unternehmen einen systembasierten Ansatz zur Unterstützung ihrer Kontrollsysteme. Tech-gestützte EUC Management kann bei den folgenden Anwendungsfällen helfen:
Eintreten: ClusterSever von Mitratech und der Bloor InBrief Report 2023.
Der Schatten-IT und dem EUC-Management immer einen Schritt voraus
Der Bloor InBrief Report 2023 identifiziert die Branchenführer und -gestalter im Bereich EUC-Management und -Governance anhand der folgenden 8 Kriterien:
-
- Inventarisierung - Bietet die Software einen robusten Erkennungsprozess für die Erkennung von EUC-Risiken und ein umfassendes, aktuelles Inventar für die Echtzeitüberwachung?
- Risikobewertung - Kann diese Plattform eine detaillierte Risikobewertung liefern, um die Priorisierung von Governance, Abhilfemaßnahmen oder die Entfernung von Anwendungen zu unterstützen?
- Kontrollen - Haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kontrollen je nach Risikograd zu konfigurieren?
- Vorschriften - Verfügen Sie über die Funktionen für die Datenverfolgung und den Prüfpfad, die Sie benötigen, um die Aufsichtsbehörden zu beruhigen und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten?
- Tabellenkalkulationen - Bietet der Partner Fehler- und Mängelerkennung, Tabellenkalkulationsvergleiche usw. an?
- Architektur. Können Sie die EUC-Verwaltung in einer Datenbank zentralisieren und dann Berichte für diese Datenbank erstellen?
- Automatisierung - Bietet die Plattform Automatisierungsfunktionen zur Rationalisierung der Datenerfassung, der Berichterstattung und mehr? (ClusterSeven von Mitratech hat sich in dieser Hinsicht hervorgetan).
- Benutzerfreundlichkeit - Bietet die Software die intuitiven Funktionen, die der Endbenutzer benötigt, um seine Arbeit effektiv zu erledigen, während sie im Hintergrund arbeitet, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten?
Möchten Sie mehr über den Beitrag von ClusterSeven im diesjährigen Bericht erfahren? Laden Sie den Auszug herunter, um einen genaueren Blick darauf zu werfen:
- Eine visuelle Darstellung des "Lebenszyklus"-Ansatzes von ClusterSeven zur Bereitstellung von EUC-Governance und MRM in einer kontinuierlichen und fortlaufenden Weise
- Eine detaillierte Aufschlüsselung, wie die Plattform Ihnen hilft, EUC-Anwendungen und -Anlagen zu finden, zu verstehen, zu verwalten und zu überwachen, die derzeit unter dem Banner der Schatten-IT laufen
- Ein genauerer Blick auf die ClusterSeven-Funktionen in den Bereichen Erkennung, Bestandsverwaltung, aktive Überwachung und Berichtswesen, die in diesem InBrief-Bericht gewürdigt werden
Entdecken Sie preisgekröntes Schatten-IT- und EUC-Management
Sehen Sie, warum ClusterSeven einen Gold Mutable Award im Bloor InBrief Report 2023 gewonnen hat