Comptroller of the Currency
Comptroller of the Currency

OCC nimmt quantitative Modelle in den Geltungsbereich der Regulierungsvorschriften auf

Morgan Müller |

Das US Office of the Comptroller of the Currency (OCC), eine der wichtigsten US-Bankenaufsichtsbehörden, hat kürzlich sein Handbuch zum Modellrisikomanagement (MRM) veröffentlicht. Darin wird im Einzelnen dargelegt, wie das OCC von den ihm unterstellten Banken erwartet, dass sie ihre MRM-Prozesse handhaben und wie ihre Prüfer diese bewerten... einschließlich quantitativer Modelle.

Diese Veröffentlichung stellt eine bedeutende Entwicklung dar und bringt die MRM-Systeme und -Prozesse einer Bank in Einklang mit den Erwartungen des OCC an die Banken in Bereichen wie Zinsrisikomanagement und Liquiditätsmanagement, für die es ebenfalls Handbücher gibt.

In den USA wurde das MRM nicht in dem Maße von den Aufsichtsbehörden geprüft wie in anderen Bereichen des Bankwesens. Im Jahr 2011 veröffentlichte die US-Notenbank SR 11 7, die einen Überblick über die beste Handhabung von MRM gab, aber ansonsten gab es kaum detaillierte Leitlinien und Anweisungen.

Sind Sie übermäßig exponiert? Spreadsheet-Risiko und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Ein ausführliches Webinar über EUCs und Schatten-IT

Der Einsatz von quantitativen Modellen hat sich erheblich verändert

Mit der Veröffentlichung des MRM-Handbuchs wird anerkannt, dass sich die Art und Weise, wie Modelle im Bankgeschäft eingesetzt werden, in den letzten 10-15 Jahren grundlegend verändert hat. Während sie viele Jahre lang ein entscheidendes Element des Kreditrisikomanagements waren, haben sich andere Bereiche wie das Marktrisiko, das operationelle Risiko und sogar die Personal- und Marketingabteilung in jüngerer Zeit Modellen zugewandt, um neue Erkenntnisse aus umfangreichen Datensätzen zu gewinnen.

Ihr Einsatz erstreckt sich inzwischen auf alle Aspekte des Bankbetriebs, einschließlich Geschäftsmanagement, Kundenbeziehungsmanagement, Risikomanagement und Produktentwicklung.

Die seit langem etablierten Kreditrisikomodelle zum Beispiel werden in der Regel mit Unterstützung der IT-Abteilung des Unternehmens verwaltet und bereitgestellt. Dies bringt alle Kontrollen und Transparenz mit sich, die man von der IT-Abteilung erwarten würde.

In den letzten Jahren haben jedoch technologische Entwicklungen wie Cloud Computing dazu geführt, dass Modellierungsteams ohne Beteiligung der IT-Abteilung auf Technologien, Datenbanken und Daten für Modelle zugreifen können. Jüngste Untersuchungen von Deloitte deuten darauf hin, dass nicht alle dieser neu geschaffenen Modellierungsteams zwangsläufig der Best Practice MRM folgen.

Anstreben einer kohärenten Verwendung von Modellen

Das OCC zielt darauf ab, die Verwendung von Modellen einheitlich zu gestalten, unabhängig davon, wie sie verwaltet werden. Die Hauptanforderungen des OCC an die Definition von Modellen, ihre Verwendung und Eigentümerschaft, ihre Kontrolle und ihre Verwaltung werden vielen bekannt sein.

Neu ist, dass das OCC den Umfang dessen, was im MRM enthalten sein muss, erweitert hat und über die Kerngeschäftsmodelle selbst hinausgeht.

Neu ist, dass das OCC den Umfang dessen, was im MRM enthalten sein muss, erweitert hat und über die Kerngeschäftsmodelle selbst hinausgeht. Die Datenquellen und die quantitativen Modelle, die die Kernmodelle unterstützen, müssen auf dieselbe Weise verwaltet werden. Sie müssen wie jedes Kerngeschäftsmodell in ein zentrales Inventar aufgenommen werden. Damit wird anerkannt, dass ein Fehler in einer Datenquelle oder einem Modellierungswerkzeug die gleichen katastrophalen Auswirkungen haben kann wie die Kernmodelle.

Quantitative Modelle - die Werkzeuge und Rechner, die zur Unterstützung der Modellierung verwendet werden - stellen eine große Herausforderung dar . Sie stellen die informelle Seite des MRM dar, da sie zur Verbesserung von Modellen verwendet werden können, indem sie je nach Geschäftsbedarf schnell neue Daten und Berechnungseingaben liefern. Bei quantitativen Modellen werden in der Regel Excel-Tabellen verwendet, deren leistungsstarke Funktionen zur schnellen Bereitstellung von Ergebnissen genutzt werden. Die Flexibilität von Excel hat ihren Preis: Es fehlen die Änderungskontrollen und die Transparenz, die das OCC jetzt für den gesamten Modellierungsbereich erwartet.

Das kritische Problem bei der Verwendung von Excel ist...

Das kritische Problem ist, dass jeder in einer Bank Excel für viele Geschäftsanwendungen verwendet, so dass das Volumen der verwendeten Tabellenkalkulationen enorm sein wird. Dennoch wird das OCC von den Banken erwarten, dass sie alle und nicht nur einige der verwendeten quantitativen Modelle finden. Außerdem werden die Banken regelmäßig nach den verwendeten Tools und Rechnern suchen müssen, da die Mitarbeiter ständig neue quantitative Modelle erstellen.

Schließlich wird es erforderlich sein,dem OCC regelmäßig über die Einhaltung der Anforderungen durch die Bankzu berichten.

Die Konzentration auf quantitative Modelle bedeutet, dass viele US-Banken in leistungsfähige Funktionen zur Dateisuche, Filterung und Bestandsverwaltung investieren müssen, um diese zu verwalten. Diese müssen die Art von Verwaltungskontrollen für quantitative Modelle mit sich bringen, die typischerweise auf die Kerngeschäftsmodelle angewendet werden. Dazu gehören Dokumentenmanagement, Änderungskontrollen, Änderungsgenehmigungen und automatisierte Berichte.

Lesen Sie die Mitratech Einblicke kurz über das MRM-Handbuch des OCC oder erfahren Sie mehr wie wir Sie bei der Verwaltung quantitativer Modelle unterstützen können.

Verwalten Sie Ihre Schatten-IT-Tabellenkalkulationen

Mit ClusterSeven übernehmen Sie die Kontrolle über die in Ihrem Unternehmen versteckten End User Computing-Assets, die ein verstecktes Risiko darstellen können.