Trakstar hat seinen Q1-Bericht "Trakstar Intel, powered by Insights" veröffentlicht, in dem erläutert wird, was in der gesamten Landschaft in Bezug auf die Einstellung und Bindung von Mitarbeitern geschieht.

Die größten Technologieunternehmen der Welt bauen seit Jahrzehnten auf Daten auf. Jetzt erkennen Unternehmen in praktisch jedem Sektor, dass Daten einer ihrer größten Trümpfe sein können, indem sie ein tieferes Verständnis für ihre Kunden und Mitarbeiter entwickeln und dieses Wissen nutzen, um die nächsten Schritte vorauszusehen. Aber ohne verwertbare Erkenntnisse aus den Daten sind sie nutzlose Informationen. Mit Insights können Personalleiter sicherstellen, dass Entscheidungen, die sich auf die wichtigste Komponente eines Unternehmens auswirken - seine Mitarbeiter - intelligent und bewusst getroffen werden.

Trakstar, die branchenführende Talententwicklungssoftware mit Trakstar Hire, Learn, Perform und Insights, veröffentlichte den Q1 Trakstar Intel Reportveröffentlicht, in dem die Datenanalyse hinter einigen der Trends, mit denen Arbeitgeber heute konfrontiert sind, näher beleuchtet wird.

Trotz des Wunsches der einen, an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren, und des Wunsches der anderen, in der Ferne zu bleiben, befinden sich alle Organisationen in einem Zustand des Wandels. Die Rolle der Personalabteilung für den Erfolg und die Entwicklung eines Unternehmens ist angesichts von Budgetkürzungen, Entlassungen und einer veränderten Einstellung der Mitarbeiter zu ihrer Arbeit wichtiger denn je.

Offene Stellen steigen im Vergleich zum Vorjahr

Insgesamt ist die Zahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, mit durchschnittlich mehr offenen Stellen pro Monat. Dies steht im Gegensatz zu den Trends, von denen wir in den sozialen Medien hören. 

In den Jahren 2020 und 2021 war der Trend zu hybriden oder sogar vollständig dezentralen Arbeitsplätzen eine der wichtigsten Entwicklungen, die von Führungskräften und Arbeitnehmern beobachtet wurde. Trotz dieser Volatilität ist die Zahl der Remote-Arbeitsplätze zurückgegangen, während die Zahl der offenen Stellen im Jahr 2022 weiter gestiegen ist.

Im Trakstar Intel Report finden Sie die Zahlen.

Hybride Arbeitsformen und Fernarbeit sind für Arbeitssuchende nach wie vor attraktiv  

Die Zahl der offenen Stellen für Fernarbeit ging 2022 zurück, aber das Interesse der Bewerber an Hybrid- und Fernarbeitsplätzen nahm stetig zu. Ab 2023 übersteigt die Zahl der Stellenausschreibungen vor Ort stetig die der Bewerber, so dass eine Lücke zwischen den Wünschen der Bewerber und dem Angebot der Arbeitgeber entsteht. Trotz der Tatsache, dass Bewerber das wollen, was die Interessenvertreter für das Beste halten, ist dies kein Trend, den man ignorieren sollte.

Arbeitgeber müssen sich auf "die große Bindung" konzentrieren

Die Zunahme der offenen Stellen hat sich eindeutig auf das andere Ende des Mitarbeiterlebenszyklus und die Fähigkeit eines Unternehmens ausgewirkt, seine wertvollen Arbeitskräfte zu halten. Im Jahr 2022 sind die Bindungsquoten aufgrund der großen Resignation merklich gesunken. Da einige offene Stellen nach wie vor schwer zu besetzen sind, insbesondere solche, die eine persönliche Anwesenheit erfordern, zwang dieser Rückgang der Mitarbeiterbindung um 5 % viele Unternehmen dazu, mehr Wert auf die Mitarbeiterzufriedenheit zu legen.

Im Trakstar Intel Report finden Sie die Zahlen.

Über Trakstar 

Trakstar glaubt, dass Menschen glücklicher und gesünder sind, wenn sie wissen, dass ihre Arbeit wichtig ist. Mehr als 3.000 Kunden wie Dyson, Ben & Jerry's und Make A Wish vertrauen auf die Trakstar-Plattform. Sie bietet eine leistungsstarke Suite von Lösungen, die HR-Teams mit der nächsten Generation von Talentakquisitions-, Schulungs- und Leistungsmanagementtechnologien ausstattet. Trakstar entwickelt seit 20 Jahren datengestützte Tools, die maßgeschneiderte Einblicke in jede Phase des Mitarbeiterlebenszyklus bieten.


Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Trakstar.com veröffentlicht. Im April 2023 übernahm Mitratech Trakstar, einen führenden Anbieter von Lösungen für Leistungsmanagement, Talentakquise und Personalanalyse. Der Inhalt wurde seitdem aktualisiert, um das umfassendere Engagement von Mitratech bei der Unterstützung des gesamten Lebenszyklus von Mitarbeitern - von der Einstellung über das Onboarding bis hin zum Lernen und zur Entwicklung - sowie die Integration von Best Practices zur Einhaltung von HR-Richtlinien in unser wachsendes Personalportfolio widerzuspiegeln.