Warum ist das Management von Bankanbietern ein kritisches Thema?
Anbieter und Lieferanten spielen in Finanzunternehmen eine entscheidende Rolle, da sie ihnen helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Doch die Zusammenarbeit mit Anbietern birgt auch ein gewisses Risiko. Für diejenigen, die im Finanzdienstleistungssektor arbeiten, drehen sich die Hauptrisiken um die Einhaltung der strengen Vorschriften, die für den Finanzsektor gelten.
Wenn es um die Einhaltung von Vorschriften geht, ist ein effektives Lieferantenmanagement von größter Bedeutung. Damit können Unternehmen nicht nur sicherstellen, dass die Lieferanten die Risiken auf ein Minimum beschränken, sondern auch andere Risiken vermeiden oder minimieren. Diese können aus Problemen wie Datenschutzverletzungen, kriminellen Angriffen auf die Cybersicherheit oder einfach aus Informationen resultieren, die versehentlich durch die Maschen schlüpfen. Jede beliebige Situation kann eine Institution einem Risiko aussetzen - und die daraus resultierenden Probleme können schnell außer Kontrolle geraten. Nur zwei prominente Beispiele?
- Die Scottrade Bank hat zugegeben, dass die persönlichen Daten von 20.000 Kunden durch das Hochladen einer Datei auf einen Server mit unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen durch einen Drittanbieter offengelegt wurden.
- Bei der italienischen Bank UniCredit wurden die Konten über einen Drittanbieter gehackt, was zur Aufdeckung von 400.000 Kundenkreditkonten führte.
In einer Zeit, in der Ihre eigenen Mitarbeiter und Lieferanten aus der Ferne arbeiten, wird die Überwachung des Lieferantenrisikos sogar noch wichtiger - und schwieriger, wenn Sie nicht die richtige Technologie eingesetzt haben.
Erkennen von Lieferantenrisiken, bevor es zu spät ist
Mit einer umfassenden Software für die Verwaltung von Banklieferanten können Finanzinstitute unnötige Risiken vermeiden und das mit allen Entscheidungen verbundene Risiko überwachen. Risiko- und Compliance-Teams können so potenzielle Gefahren im Auge behalten und schnell handeln, wenn Probleme auftreten.
Mit Vendor Management Software profitieren Finanzinstitute von einem skalierbaren Risikomanagement für alle Dritt- und Viertparteien. Unternehmen können die Software nutzen, um alle ihre aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Weg für künftiges Wachstum zu ebnen.
Mit einer Softwarelösung für das Lieferantenmanagement können sich Finanzdienstleister vor Risiken bei der Einhaltung von Vorschriften durch Dritte schützen, die sie einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörden und Sanktionen aussetzen könnten. Die Unternehmen sind besser in der Lage, alles zu liefern, was von ihnen erwartet wird, und die behördlichen Vorgaben in dem Land zu erfüllen, in dem sie tätig sind - und bei Bedarf auch in mehreren Ländern. Und so funktioniert es.
Überlegungen zum Programm zur Verwaltung von Bankanbietern
Die Einführung eines Risikomanagementprozesses für alle Anbieter, der ihrem Risikoniveau entspricht, sollte von allen Banken in Betracht gezogen werden.
Ein Programm zur Verwaltung von Banklieferanten sollte Folgendes umfassen:
- Risikobewertung zur Ermittlung des Lieferantenrisikos bei geschäftlichen Interaktionen
- Due-Diligence-Prüfung für wichtige Anbieter, die während des Bewertungsprozesses identifiziert wurden
- Kontinuierliche Überwachung einschließlich Überprüfung, Leistungsbewertung und Tests
- Dokumentation und Berichterstattung zur Erleichterung der Rechenschaftspflicht
- Verträge zur Unterstützung der Datensicherheit, die die Art und den Umfang der Dienstleistungen, die Vertragsdauer, das Recht auf Prüfung, die Kosten, die Vertraulichkeit und alle relevanten Notfallpläne enthalten
- Verfahren zur Beendigung des Vertragsverhältnisses für den Fall, dass der Anbieter nicht mehr tätig sein will
- Geheimhaltungsvereinbarungen zum Schutz der Vertraulichkeit der Bank und der von ihr gespeicherten Daten
Welche Funktionen sollte eine Software für die Verwaltung von Bankgeschäften bieten?
Die Möglichkeiten für den Einsatz von Vendor Management Software sind vielfältig. Die besten Systeme bieten eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen, von denen Finanzdienstleister profitieren können.
Leichte Einführung zur Förderung der Einhaltung von Vorschriften
Ein benutzerfreundliches, intuitives Dashboard kann die gesamte Macht in die Hände der Teammitglieder legen. Die Einfachheit der SaaS-Einführung und -Nutzung in den besten Systemen stellt sicher, dass die Mitarbeiter die gesamte Anbieterlandschaft mühelos im Auge behalten können. Anstatt praktisch blind für aufkommende Risiken zu sein, können sie diese schon lange vor dem Auftreten von Problemen erkennen.
Schnellere, intelligentere Prozesse und Berichte
Software für das Lieferantenmanagement hilft Finanzinstituten, Zeit und Geld zu sparen, indem sie die Effizienz verbessert. Die Software kann zur zentralen Verwaltung von Verträgen, Dokumentationen, Berichten zur Risikoanalyse von Lieferanten und vielem mehr eingesetzt werden. Da diese Aufgaben schnell erledigt sind, haben die Mitarbeiter viel mehr Zeit, sich auf profitablere Aufgaben zu konzentrieren.
Automatisierte Warnmeldungen
Automatische Warnmeldungen werden immer dann ausgelöst, wenn das Lieferantenrisiko die von Ihnen als akzeptabel erachteten Schwellenwerte überschreitet. In diesem Fall werden die Risikomanagement-Teams sofort benachrichtigt. Die Risikomanager können dann proaktiv Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu verringern, sobald es unzumutbar wird, und so mögliche Probleme im weiteren Verlauf verhindern.
Die wichtigsten Vorteile von Vendor Management
Software für Finanzinstitute
Sichtbarkeit
Die Software für das Lieferantenmanagement bietet einen vollständigen Überblick über alle Vorgänge. Daten und Dokumente können über ein einziges, zentralisiertes System verwaltet werden, das für alle, die es benötigen, leicht zugänglich ist.
Risikominderung
Eine größere Transparenz und die Automatisierung von Prozessen zur Erkennung von und Reaktion auf Risiken helfen Unternehmen, sowohl interne als auch externe Risiken zu mindern. Eine verbesserte Überwachung ermöglicht es Finanzunternehmen, alle Risiken zu kontrollieren und potenzielle Compliance-Risiken im Laufe der Zeit zu überwachen.
Management von Veränderungen
Unternehmen können Inhalte und Daten leicht nachverfolgen und so sicherstellen, dass die Aufzeichnungen den für alle Aufsichtsbehörden geltenden Standards entsprechen. Die Aufzeichnungen können bequem eingesehen, gespeichert und abgerufen werden.
Automatisierte Effizienz
Automatisierung ist der Schlüssel zur Verbesserung der Effizienz und zur Ausschöpfung des betrieblichen Potenzials. Mit Software für das Lieferantenmanagement können Unternehmen ihre Fähigkeiten durch automatisierte Arbeitsabläufe, die die Risikominderung deutlich vereinfachen und beschleunigen, rasch verbessern.
Vermeiden Sie Kosten und Schäden durch Ihr Lieferantennetzwerk
Die Software für das Lieferantenmanagement von Banken unterstützt Finanzinstitute bei der Verringerung von Risiken, die schädliche Folgen haben können. Teams können über ein benutzerfreundliches Dashboard die Risiken von Dritt- und Drittanbietern im Auge behalten und den Risikograd laufender Projekte im gesamten Anbieternetzwerk vollständig visualisieren. Sollten Risiken die vorgegebenen Grenzen der Risikobereitschaft überschreiten, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sie zu mindern, bevor sie zu Kosten, Strafen oder Reputationsschäden führen.
Modernste Software für das Lieferantenmanagement bietet eine ganze Reihe von Vorteilen bei der Berichterstattung und spart den Mitarbeitern Zeit, indem sie die Verwaltung von Lieferantenverträgen, Risikoanalyseberichte und vieles mehr automatisiert.
Mit Software für das Lieferantenmanagement können wachsende Risiken frühzeitig erkannt werden. Warnmeldungen tragen dazu bei, dass sich die Teams über zunehmende Risiken im Klaren sind, so dass sie bei Bedarf Maßnahmen ergreifen können. Dies gibt den Teams die Sicherheit, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, da sie wissen, dass mögliche Probleme sofort erkannt werden.
Um mehr zu erfahren...
Informieren Sie sich in unserer Broschüre über VendorInsight, unsere erstklassige Lösung für das Management von Lieferantenrisiken. Oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo, um zu erfahren, was die Lösung kann, wie sie funktioniert und wie eine Vendor Management Software für Finanzinstitute Sie vor einer steigenden Flut von Risiken schützen kann.
Unser Fokus? Auf Ihren Erfolg.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo, oder erfahren Sie mehr über die Produkte, Dienstleistungen und das Engagement von Mitratech.