Entdecken Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie einen Business Case für die Workflow-Automatisierung erstellen können, mit konkreten Beispielen und Tipps von Bath & Body Works!
Nachdem Bath & Body Works im August 2021 eine eigenständige Aktiengesellschaft wurde, begann eine Zeit des schnellen Wandels. Das Unternehmen entwickelte nicht nur seine Corporate Governance weiter, sondern erstellte auch Budgetprognosen und überprüfte aktuelle Prozesse, um seine neu gewonnene Unabhängigkeit zu stärken.
Julie Richer, die kürzlich zum Director of Legal Operations ernannt wurde, erkannte, dass das Unternehmen einen effektiven Weg suchte, um den Prozess der Datenschutzanhänge zu verkürzen, den Verwaltungsaufwand für die Anwälte zu reduzieren und gleichzeitig das Risiko zu managen, und wandte sich mit Hilfe des Implementierungspartners KP Labs der Workflow-Automatisierung zu.
Erfahren Sie mehr über ihren taktischen, praxisnahen Leitfaden zum Aufbau eines Business Case für die Workflow-Automatisierung und zur erfolgreichen Implementierung.
Laden Sie die Fallstudie noch heute herunter, um detaillierte Einblicke zu erhalten:
- Die sechs Schritte zur Erstellung eines effektiven Business Case, der die Zustimmung der Interessengruppen sicherstellt und die Akzeptanz optimiert
- Wie Bath & Body Works durch die Straffung des Genehmigungsverfahrens 40 Stunden pro Datenschutzaktualisierung einsparen konnte, die einen Nachtrag zu bestehenden Verträgen erfordert
- Die persönlichen und beruflichen Vorteile der strategischen technologischen Innovation
Erweitern Sie die Leistungsfähigkeit von TeamConnect
Entdecken Sie die TeamConnect + TAP Workflow Automation Integration für beschleunigte Time-to-Value.