Alyne arbeitet mit KPMG zusammen, um Werte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Menschenrechte zu schaffen

Mitratech Staff |

Die Welt entwickelt sich weiter, und die Unternehmen werden immer stärker in die Pflicht genommen, wenn es um ihre Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern, den Gemeinden und der Umwelt geht. Alyne und KPMG haben sich zusammengetan und kombinieren branchenweit führendes Fachwissen zu Menschenrechten und Nachhaltigkeit mit Technologien der nächsten Generation, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, die in internationalen Normen und Vorschriften festgelegten Anforderungen zu erfüllen.

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Bewusstsein und die Sorge um die Einhaltung der Menschenrechte und der Sozialvorschriften verstärkt, so dass die Unternehmen stärker in die Pflicht genommen werden, dafür zu sorgen, dass schädliche Praktiken nicht unbemerkt bleiben und dass die Menschenrechte in ihrem Unternehmen und in der gesamten Lieferkette geachtet werden.

Um normative Menschenrechtsrahmen zu unterstützen, haben sich Alyne und KPMG zusammengetan und kombinieren branchenführendes Fachwissen zu Menschenrechten und sozialer Compliance mit Technologien der nächsten Generation, um unseren Kunden zu helfen, die in internationalen Standards und Vorschriften festgelegten Anforderungen zu erfüllen.

Mit den detaillierten Menschenrechtskontrollen, die von den Fachleuten der Unternehmensberatung KPMG erstellt wurden, und der Technologie von Alyne für das Regulierungs- und Risikomanagement können Unternehmen Lücken im Bereich der Einhaltung von Menschenrechten und sozialen Belangen leicht erkennen und mit Hilfe von Experten auf strategische und effiziente Weise eine größere Reife erreichen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Unterstützungsfunktionen für Organisationen zu rationalisieren, die Einhaltung von Vorschriften zu vereinfachen und ihnen ein effektives Management ihrer menschenrechtsbezogenen Risiko- und Compliance-Prozesse zu ermöglichen.

KPMG'S Human Rights Risk Assessments (HRRA)

Über die Alyne-Plattform haben ESG- (Umwelt- und Sozialmanagement), Nachhaltigkeits- und Compliance-Manager vollen Zugang zu detaillierten und umsetzbaren Kontrollen und Risikobewertungen zu Menschenrechten (HRRA). Diese 113 Kontrollen decken die wichtigsten arbeitsbezogenen Menschenrechtsthemen ab:

  • Abschaffung von Zwangs- und Pflichtarbeit.
  • Abschaffung der Kinderarbeit.
  • Antidiskriminierung in Beschäftigung und Beruf.
  • Gerechte und günstige Arbeitsbedingungen.
  • Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen.

Alyne's Digitalisiertes Risikomanagement und Compliance

Durch diese Zusammenarbeit profitieren Organisationen von KPMGs Beratungsdiensten und fachmännisch ausgearbeiteten Kontrollen zu Menschenrechten, die durch die Technologie von Alyne erleichtert werden, die den Prozess durchführt:

  • Größere Transparenz: Die Möglichkeit, Ihre Lieferkette durch digitale und skalierbare Risikobewertungen im Bereich der Menschenrechte schnell und effizient zu bewerten.
  • Durchführung einer detaillierten Gap-Analyse zur Analyse von Schwerpunktbereichen.
  • Detaillierte Risikoanalysen zu Reifegrad, Bewertungsabweichungen, Auswirkungsgrad, Wahrscheinlichkeit und zu erwartenden finanziellen Verlusten.
  • Umfassende und intuitive Risikoberichterstattung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Risiken genau und rechtzeitig zu erkennen.
  • Vereinfachte und digitalisierte Einhaltung der menschenrechtsspezifischen Anforderungen, die in internationalen Normen und Vorschriften festgelegt sind.

Darüber hinaus können in Alyne managementfreundliche Berichte mit einem vernetzten Risikobaum erstellt werden, der die Ursachen erhöhter Bedrohungen und die potenziellen nachgelagerten Auswirkungen aufzeigt, wenn sie nicht gemindert werden. Zur Unterstützung der Risikominderung kann jedes Risiko erweitert werden, um zu zeigen, welche der Kontrollen und Bewertungsantworten der Organisation von den Richtlinienempfehlungen abweichen.

Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit von KPMG und Alyne zum Thema Menschenrechte und wie Ihr Unternehmen von einem digitalisierten Risikomanagement in Verbindung mit den von KPMG kuratierten Kontrollen zu diesem Thema profitieren kann.

KPMG:

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ganghoferstraße 29
80339 München
www.kpmg.de