Starten Sie Ihr eigenes QHSE

Mitratech Staff |

 

Starten Sie Ihr eigenes QHSE- oder GRC-System mit einer White-Label-Softwareplattform von integrum

 

Wir bei integrum sind stolz darauf, eine der leistungsfähigsten QHSE- (Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt) und GRC-Software (Governance, Rise Management und Compliance) auf dem Markt anzubieten. Mit unserer Software ist es einfacher als je zuvor, Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu verwalten, die Einhaltung von Gesetzen und Branchenvorschriften zu gewährleisten und sichere Arbeitsplätze für die Mitarbeiter zu schaffen. Jedes Unternehmen kann von unserer Software profitieren, und viele haben es bereits getan. Bislang haben wir über eine Million Anwender in rund 200 Ländern weltweit.

 

Die integrum White-Label-Plattform

 

Wir bieten unser Produkt auch als White-Label-Software für Unternehmen an, die ihre eigene QHSE- oder GRC-Software erstellen und verkaufen möchten. Obwohl unser Programm über Funktionen verfügt, die in praktisch jeder Branche einsetzbar sind, gibt es immer noch einen Markt für gezieltere Software für Gesundheit, Sicherheit, Risikomanagement und Compliance. Verschiedene Branchen oder Marktnischen werden sich um Software scharen, die für ihre spezifischen Bedürfnisse entwickelt, konfiguriert und optimiert wurde.

Diese Nachfrage nach gezielterer Software ist der Punkt, an dem die White-Label-Plattform von integrum ins Spiel kommt. Unsere Software ist absichtlich umfangreich und bietet eine Reihe von verschiedenen Funktionen unter dem Dach einer einzigen Anwendung. In der Regel schätzen unsere Kunden diese umfassende Vielseitigkeit. Sie schätzen es, ein und dieselbe Software für Risikomanagement, Compliance, Asset Management, interne Audits und ein Dutzend anderer Zwecke nutzen zu können.

Ein Unternehmen, das nur eine Software für das Risikomanagement oder nur eine Software für das Dokumentenmanagement sucht, bevorzugt vielleicht ein einfacheres Programm. Wir bieten Integrum als White-Label-Software an, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Im Laufe der Jahre haben Unternehmen unsere Software über unsere White-Label-Plattform übernommen, sie als ihre eigene umbenannt, für bestimmte Zwecke konfiguriert und auf den Markt gebracht. Diese Unternehmen haben größtenteils großen Erfolg gehabt.

Vor einigen Jahren sind wir beispielsweise eine Partnerschaft mit Master Electricians Australia eingegangen. Die Organisation wollte eine Plattform für Risikobewertung und Sicherheitsmanagement entwickeln, die sie an Elektriker im ganzen Land verkaufen wollte. Anstatt eine neue Software von Grund auf zu entwickeln, nutzte Master Electricians Australia integrum als White-Label-Software. Bis heute finden Sie mehrere unserer Funktionen - wie die Erfassung von Vorfallsdaten, die Risikobewertung, die Verwaltung von Inspektionen und vieles mehr - in der Sicherheitsmanagement-Plattform von Master Electricians Australia.

 

Erstellen Sie noch heute Ihr eigenes White-Label-CRM-System oder Ihre eigene Sicherheitsmanagement-Plattform

 

Ganz gleich, ob Sie ein White-Label-CRM-System, eine Plattform für das Sicherheitsmanagement nach dem Vorbild von Master Electricians Australia oder etwas anderes entwickeln möchten, die umfangreiche Funktionalität von integrum bietet Ihnen den perfekten Ausgangspunkt dafür. Wenn Sie sich für uns als White-Label-Softwarepartner entscheiden, werden wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Programm so zu konfigurieren und zu perfektionieren, dass Sie es selbstbewusst auf den Markt bringen können.

 

Wir glauben, dass die Funktionen, die unsere Software bietet, in der Geschäftswelt unerlässlich sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Funktionen vom Integrum-Label stammen oder von einem Unternehmen, das unsere Software übernommen und als sein eigenes Markenzeichen ausgegeben hat. Wenn Sie eine Idee für eine White-Label-Plattform haben, von der Sie glauben, dass sie erfolgreich sein könnte, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um eine Partnerschaft zu beginnen.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf der Integrum-Website veröffentlicht. Nach der Übernahme von Mitratech im Jahr 2022 wurde der Inhalt auf die Mitratech-Website verschoben.