Viele verwenden die Begriffe Vendor Risk Management (VRM) und Third-Party Risk Management (TPRM) synonym - aber ist das wirklich dasselbe?
Wenn es um Risikomanagement geht, müssen Sie sich fragen, woher die größten Risiken kommen - von Anbietern oder anderen Dritten. So oder so ist es immer sinnvoll, mit einem VRM-Programm zu beginnen. Erfahren Sie in dieser herunterladbaren Ressource, warum dies der Fall ist und wie Sie ein System implementieren, das alles abdeckt.
Laden Sie das kostenlose Whitepaper herunter, um mehr darüber zu erfahren:
- Der Unterschied zwischen VRM und TRPM
- Wie Sie verhandeln können, um sich abzusichern, ohne entlassen zu werden
- Wie Sie mit der Implementierung eines Rahmens beginnen, der sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt
Laden Sie das kostenlose Whitepaper jetzt herunter!
Verteidigen Sie sich gegen Anbieter- und Unternehmensrisiken
Erfahren Sie mehr über unsere branchenführenden VRM/ERM-Lösungen.