Bewerten und melden Sie Risiken im gesamten Unternehmen mit beispiellosem Einblick
Mit EnterpriseInsight™ können Sie die Grenzen anderer Software-Tools für das Risikomanagement in Unternehmen überwinden. Mithilfe der vorgefertigten Vorlagen für Unternehmensrisiken können Sie schnell Risikobewertungen für Ihr Unternehmen, Ihre Prozesse, Produkte, Anwendungen und Anbieter durchführen.
Verstehen Sie Ihre gesamte Unternehmensrisikolandschaft
Die Anzahl und Vielfalt der Risikotypen in einem modernen Unternehmen, von oben bis unten, kann beträchtlich sein. Und die Aufsichtsbehörden achten auf jede Art der Nichteinhaltung von Vorschriften.
EnterpriseInsight™ ist eine SaaS-Lösung, die einen universellen Bewertungsrahmen mit Anwendungen für Unternehmensrisiken, GRC und vieles mehr kombiniert. Diese Art von Risikomanagement-Software ist bemerkenswert kosteneffizient, sodass Sie problemlos mehrere verknüpfte Frameworks aufbauen können, die eine globale Verfolgung von Aufgaben, Problemen, Vorfällen und Abhilfemaßnahmen sowie Richtlinien und Kontrollen in Verbindung mit Gesetzen und Vorschriften ermöglichen.
Überwinden Sie die Beschränkungen herkömmlicher ERM/GRC-Produkte mit einem voll funktionsfähigen Framework, dessen verfügbare Vorlagen es Ihnen ermöglichen, verschiedene Arten von Risiken flexibel zu behandeln.
Die einfache SaaS-Einführung und -Nutzung sowie ein intuitives Dashboard bieten einen Überblick über die operativen Risiken im gesamten Unternehmen.
Senken Sie die Kosten für die Verwaltung von Unternehmensrisiken mit einer zentralisierten, automatisierten Lösung - und vermeiden Sie Strafen und Rufschädigung bei Nichteinhaltung der Vorschriften.
Durch den Einsatz von VendorInsight® können Sie das Risikomanagement auch auf Ihr Lieferantennetzwerk ausdehnen, um Bedrohungen durch Drittanbieter und Unterauftragnehmer zu minimieren.
EnterpriseInsight™-Funktionen ermöglichen ein umfassendes Enterprise Risk Management
Die intuitive Benutzeroberfläche, die leistungsstarken Berichts- und Verwaltungsfunktionen und die rollenbasierten Anmeldeinformationen helfen Ihnen dabei, Unternehmensrisiken zuverlässig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Risikobewertungen für Unternehmen
- Bewerten und melden Sie Risiken in Ihrem gesamten Unternehmen mit einem noch nie dagewesenen Einblick.
- Schaffung von Transparenz zur Steuerung der strategischen und Geschäftskontinuitätsplanung für wichtige Entscheidungsträger.
- Vorgefertigte Vorlagen für die Risikobewertung sorgen dafür, dass Sie die Risikomanagementlösung für Unternehmen sofort einsetzen können.
Audit-Management
- Entwicklung von Prüfungsplänen und Organisation der Pläne und Dokumente für jeden Risikobereich.
- Workflows ermöglichen es Ihnen, Prüfungen zu planen, Abteilungen zu benachrichtigen und Prüfungen einfach und effizient zu verwalten.
- Wenn die Prüfungen abgeschlossen sind, verknüpfen Sie Ihre Berichtsergebnisse mit dem Modul zur Verfolgung von Problemen und Abhilfemaßnahmen, um eine rechtzeitige Nachverfolgung und Lösung sicherzustellen.
- Mit den Berichten können Sie Kalenderansichten und den Audit-Status auf einen Blick sehen.
Verfolgung von Problemen und Abhilfemaßnahmen
- Verfolgen Sie, was wichtig ist, und verschwenden Sie keine Zeit damit, sich darüber Gedanken zu machen, ob die Aufgaben erledigt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen Korrekturmaßnahmen ergreift und die notwendigen Verbesserungen vornimmt.
- Verfolgung von Problemen bei der Behebung von Prüfungsfeststellungen.
- Überwachung von Programm- und Politikverbesserungen.
- Bericht über den Stand der Aufgaben und Abhilfemaßnahmen.
Verwaltung der Compliance-Richtlinien
- Verwalten Sie alle Ihre Richtlinien, Verfahren und Unternehmensdokumente für Ihre gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und deren Einhaltung.
- Erstellung von Unterlagen für Audits und Prüfungen.
- Verknüpfen Sie Richtlinien mit verschiedenen gesetzlichen Anforderungen und Risikobereichen in Ihrem Unternehmen.
- Einfaches Verwalten von Dokumentenabläufen und Aktualisierungen
Berichterstattung über Unternehmensrisiken
- Visualisieren und melden Sie Risiken mit einem einzigen Klick an das Management, den Vorstand, die Aufsichtsbehörden und die Wirtschaftsprüfer.
- Generieren Sie PDF-, Excel- und Word-Dokumente, die Ihre EnterpriseInsight™-Informationen enthalten.
- Exportieren Sie Daten zur Integration in andere Berichte.
- Bewertung des inhärenten Risikos und der Auswirkungen, Bewertung der Wahrscheinlichkeit, Bewertung der Wirksamkeit von Kontrollen, Bewertung des inhärenten wahrscheinlichen Risikos, Bewertung des Restrisikos.
Bewertung der Cybersicherheitsrisiken
- Mit der Cybersecurity Assessment Template (CAT) können Sie Cybersecurity-Risiken und -Kontrollen für die Fernarbeit bewerten und direkt mit Ihrem Unternehmensrisikorahmen verknüpfen.
- Berechnen Sie Restrisikowerte, um sofort zu sehen, wie gut die kürzlich implementierten Kontrollen mit dem inhärenten Risikoniveau übereinstimmen.
Teil von Mitratech GRC Management
Erkennen, verstehen und verwalten Sie Ihre Verpflichtungen aus Tausenden von sich ständig ändernden Vorschriften.
Erfüllen Sie Ihre Verpflichtungen und stellen Sie die Einhaltung der Vorschriften durch Ihre Mitarbeiter sicher, indem Sie neue Richtlinien schnell und einfach erstellen, überprüfen, kommunizieren und deren Bestätigung erfassen.
Verschaffen Sie sich ein umfassendes Lebenszyklus-Risikomanagement für alle nicht-IT-gestützten Anwendungen und technischen Anlagen Ihres Unternehmens, einschließlich Modellen, Tools, Rechnern, Endbenutzer-Computern und Tabellenkalkulationen.
Erfassen, verwalten und nutzen Sie wichtige und Compliance-kritische Daten und Inhalte überall im Unternehmen über ein sicheres zentrales Repository als "Single Source of Truth".
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Risiken von Drittanbietern mit Hilfe von Risikobewertungen von Anbietern, automatischer Überwachung von Anbietern, Nachverfolgung von Drittanbietern, Analyse von Konzentrationsrisiken und vielem mehr.
Verwenden Sie vorgefertigte Risikorahmenvorlagen, um das Enterprise Risk Management Ihrer Organisation, Prozesse, Anwendungen und Anbieter zu vereinfachen.
Verankern Sie Ihre Best Practices für Richtlinien und Information Governance über leicht automatisierte, vollständig geprüfte und flexible Workflows in die betrieblichen Abläufe im gesamten Unternehmen.