Wenn es um Enterprise Legal Management geht, muss die Auswahl der richtigen ELM-Software für die Bedürfnisse Ihrer Rechtsabteilung und Ihres Unternehmens mit der gebotenen Sorgfalt erfolgen.

Ein Fehler bei der Auswahl einer ELM-Lösung oder -Plattform kann sich als kostspieliger Fehltritt erweisen, unabhängig davon, ob Sie ein globales Unternehmen oder ein aufstrebendes Unternehmen sind. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten, schrittweisen Ansatz für die Auswahl einer ELM-Lösung auf der Grundlage Ihrer Rechtsabteilung und der Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens.

Stellen Sie Ihr Team zusammen

Um eine ELM-Softwarelösung für Ihr Unternehmen auszuwählen, müssen zu Beginn des Auswahlprozesses die richtigen Akteure zusammengestellt werden. Diese Akteure stellen sicher, dass es einen klaren Weg von der Entscheidung über den Vertrag bis hin zur Implementierung gibt, und dazu gehören häufig:

  • Beschaffung, falls erforderlich
  • Personal der Rechtsabteilung
  • Mitglieder des IT-Teams
  • Mitglieder des Finanzteams

Benennen Sie einen Verantwortlichen für das Projekt - ein einziger Ansprechpartner garantiert eine reibungslose Kommunikation!

Beginnen Sie mit dem Ziel vor Augen

Jetzt, da ein erfolgreiches Team zusammengestellt ist, sollten Sie das Ziel vor Augen haben. Mit anderen Worten: Definieren Sie die Ziele des Unternehmens für den Kauf einer ELM-Lösung für alle internen Akteure des Unternehmens, um sicherzustellen, dass es sich um eine funktionsübergreifende Entscheidung handelt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ideen gemeinsam prüfen.

Recht neu gedacht: Die Herausforderungen von heute mit der Technologie von morgen meistern

Haushalt

Holen Sie eine Budgetgenehmigung für den Kauf einer ELM-Softwarelösung ein. In einigen Fällen kann das Versäumnis, dies zu tun, den Prozess für Monate oder sogar Jahre verzögern. Um eine gute Vorstellung von einem angemessenen Budget für die Lösung zu bekommen, sollten Sie sich bei Beratern, Kollegen und Anbietern erkundigen, um einen Kostenrahmen am oberen und unteren Ende des Spektrums zu erstellen.

Finden Sie die richtigen ELM-Software-Anbieter

Jetzt, da das Budget feststeht, ist es an der Zeit zu recherchieren, welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist. Durchsuchen Sie das Internet, lesen Sie Fallstudien, fragen Sie Ihre Kollegen in anderen Unternehmen, besuchen Sie Konferenzen, lesen Sie Blogs. Es gibt viele Möglichkeiten, Anbieter von Legal-Tech-Lösungen zu finden. Eine gewisse Vorabrecherche wird sich am Ende auszahlen.

RFP veröffentlichen

Eine der besten Möglichkeiten, eine Lösung mit einer anderen zu vergleichen, besteht darin, die Finalisten aufzufordern, auf eine Ausschreibung zu antworten. Auf diese Weise können Sie sich ein genaueres Bild davon machen, welche spezifischen Funktionen der Anbieter anbietet, einschließlich Kundensupport, Implementierungskosten, Schulungen und mehr. Scheuen Sie sich nicht, die Ausschreibung so detailliert zu gestalten, wie Sie es für richtig halten, und so viele Informationen von den potenziellen Anbietern anzufordern, wie Sie möchten. Lesen Sie hier mehr was ein RFP enthalten sollte!

Demo buchen

Ziel des Ausschreibungsverfahrens ist es, eine Auswahlliste der endgültigen ELM-Software-Anbieter zu erstellen, die entweder webbasierte oder Vor-Ort-Demonstrationen durchführen dürfen. Eine gute Faustformel? Beschränken Sie die Zahl der Finalisten auf nicht mehr als vier. Dies hilft, die Dinge zu fokussieren, während Ihr Team versucht, ein breites Spektrum an Fähigkeiten und konkurrierenden Funktionen zu finden und zu bewerten.

Bewertung der Finalisten hinter den Produkten

Wenn Sie alle Demos durchgeführt haben, ist das ein wichtiger letzter Test? Unterziehen Sie Ihre potenziellen ELM-Software-Anbieter einem letzten Checkpoint: Spiegeln sie die Werte und das Engagement Ihres Unternehmens wider? Wird derjenige, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, nur ein Anbieter sein oder ein echter Partner? Fragen Sie sich also im Wesentlichen: Möchte ich mit diesen Leuten zusammenarbeiten?

Die richtige Wahl der ELM-Software

Dieser letzte Schritt bei der Auswahl von ELM-Software ist wichtiger, als manche Unternehmen glauben. Wie Wirtschaftswissenschaftler und Analysten festgestellt haben, ist die "Passung" zwischen einem Unternehmen und seinem Lieferanten/Anbieter entscheidend.

Das gilt natürlich auch für die Beziehung zwischen einer Rechtsabteilung und einem Anbieter von ELM-Software für die Rechtsabteilung: Damit die Investition erfolgreich ist, ist ein Maß an Anpassung und Unterstützung erforderlich, das nur möglich ist, wenn die beiden Parteien sich einig sind.

Wenn Sie diese Schritte bei der Auswahl einer ELM-Lösung befolgen, wird Ihre Rechtsabteilung die Art von gründlichen und sorgfältigen Maßnahmen ergreifen, die notwendig sind, um das richtige ELM-Produkt und den richtigen Anbieter zu finden, der ebenso in Ihren eigenen Erfolg investiert wie in den Verkauf.

In unserem nächsten Beitrag dieser Serie werden wir uns ansehen, wie Sie die Akzeptanz und Integration Ihrer ELM-Lösung sicherstellen können.

[bctt tweet="Das richtige ELM-Produkt und der richtige ELM-Anbieter sind ebenso an Ihrem Erfolg interessiert wie am Verkauf." via="yes"]

Entdecken Sie erstklassige Lösungen für das Rechtsmanagement

Entdecken Sie eine Lösung, die auf Ihre heutigen und zukünftigen Anforderungen zugeschnitten ist.