Juristische Innovation mit KP Labs und TAP Workflow Automation vorantreiben
In der sich beschleunigenden Entwicklung von Legal Operations steht die Innovation im Bereich der Anwendung von Technologie auf Arbeitsabläufe ganz oben auf der Tagesordnung. In vielerlei Hinsicht ist die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen für den gesamten Wandel, der im Gange ist, von entscheidender Bedeutung.
Einer der führenden Pioniere bei diesen Bemühungen? Keesal, Young & Logan und sein Technologie-Spinoff, Keesal Propulsion Labs. KP Labs hat sich mit Mitratech zusammengetan, um die TAP Workflow Automation bei der Optimierung der juristischen Abläufe in Unternehmen einzusetzen und ihnen dabei zu helfen, ihren Tech-Stack zu erweitern und zu verbinden, um komplexe rechtliche und geschäftliche Herausforderungen zu lösen.
In einem Interview mit Law.com erläuterte Justin Hectus von KP Labs, wie sein Status als Spin-off eines etablierten Innovationsführers im Bereich Recht wie KYL seinem Spin-off einen besonderen Vorteil verschafft:
Das gibt uns die einzigartige Fähigkeit, technische Lösungen für die Rechtsabteilungen von Unternehmen zu entwickeln. Es gibt uns auch einen tieferen und ganzheitlicheren Blick auf die Probleme, die gelöst werden müssen, als es andere Technologieunternehmen haben.
Eine kürzliche Online-Video-Sitzung während unserer Interact 2020-Veranstaltung und eine neue Fallstudie verdeutlichen dies.
Rechtliche Innovation in Arbeitsabläufen und darüber hinaus
Das On-Demand-Video zeigt, wie KP Labs während eines 24-Stunden-Hackathons einen speziellen Workflow entwickelt hat, um die Herausforderungen eines Kunden zu lösen. In der Sitzung wird nicht nur auf die Einzelheiten der Entwicklung und des Aufbaus eines Workflows eingegangen, sondern auch darauf, wie diese durch intelligente Prozesse und eine angemessene Schulung des Personals der Rechtsabteilung ergänzt werden sollten, um das Beste aus den aktualisierten Methoden der juristischen Arbeit herauszuholen.
Die Fallstudie betrachtet die juristische Innovation im Bereich der Workflow-Automatisierung aus einem größeren Blickwinkel. Eine Lösung wie TAP Workflow Automation ist so konzipiert, dass sie sich problemlos in Altsysteme und neuere Komponenten in einem juristischen Tech-Stack integrieren lässt. Was sind also die Besonderheiten, wenn Unternehmen von der bloßen Entwicklung und Automatisierung eines starken Prozesses zur Integration mit dem Rest des Systems übergehen? Rest des Technologie-Stacks?
"Es war ein wirklich interessanter Übergang, um zu sehen, wie wir den Wert von TAP durch die Integration mit anderen Tools in der Umgebung eines Kunden erweitern können", sagt Tarryn Puzsar, Manager für Geschäftsautomatisierung / Prozessänderung bei KP Labs, in der Fallstudie.
Integrationen und Möglichkeiten
Durch den Einsatz einer robusten Reihe von APIs ist KP Labs in der Lage zu demonstrieren, wie die Integration von Datensatzsystemen (wie Salesforce) mit TAP eine einfachere Verwaltung und Änderung von Daten ermöglicht, wodurch Zeit gespart wird und die Notwendigkeit entfällt, Metadaten in einzelnen Datensätzen fest zu codieren.
Neben der Integration von TAP mit Datensatzsystemen und -tools hat das Team von KP Labs auch Skripte zur Masseninitialisierung eingesetzt, um Tausende von Transaktionen sofort auszulösen, die über ein Dashboard einfach verwaltet werden können. Nach Abschluss dieses Prozesses können die Mitarbeiter anhand eines einzigen Kriteriums nach Informationen suchen und nicht anhand mehrerer Datenstrings, die perfekt übereinstimmen müssen, um einen Datensatz zu finden. Dies spart enorm viel Arbeitskosten.
Aus der Fallstudie: "Wenn Sie ein Unternehmen sind, das die Branchenvorschriften einhalten und zweimal im Jahr einen Prozess für 2.000 Datensätze durchführen muss, bedeutet dies eine Menge manuellen Aufwand."
Dies ist nur eine kleine Auswahl dessen, was in dem Video und der Fallstudie behandelt wird. Rechtliche Innovationen von Vorreitern wie KP Labs und seinen juristischen Firmenkunden treiben den täglichen Fortschritt bei der digitalen Transformation voran, und die Aussichten für die Zukunft sind noch viel spannender.
[bctt tweet="Rechtliche Innovationen von Vorreitern wie KP Labs und seinen juristischen Firmenkunden treiben den täglichen Fortschritt bei der digitalen Transformation voran, und die Aussichten für die Zukunft sind sogar noch spannender." via="yes"]