Lassen Sie nicht zu, dass das Risikomanagement Ihre Innovation aufhält
Innovation birgt neue Risiken, von denen einige schwer zu erkennen sind. Selbst wenn Sie versuchen, diese Risiken in den Griff zu bekommen, lastet die Unsicherheit im Zusammenhang mit Innovationen schwer auf einem Unternehmen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Risikomanagementprogramm eine Entschuldigung dafür ist, Innovationen zu verhindern.
Innovation gilt in den meisten Branchen als ein Schlüsselrisiko, das jedoch beherrschbar ist. Eine Lösung besteht darin, die alltäglichen Aktivitäten des Risikomanagements in den Innovationsprozess zu integrieren. Die Einbeziehung von Risikomanagement-Strategien kann Ihrem Unternehmen helfen, effizient zu innovieren und das Risiko zu minimieren. Wenn sie jedoch nicht korrekt umgesetzt werden, können die Ergebnisse ein Unternehmen von seinem vollen Potenzial abhalten.
Einige ERM-Implementierungen haben zu dem branchenweiten Mythos geführt, dass ERM ein Innovationskiller ist. Das muss es aber nicht sein - wenn es richtig gemacht wird.
Um Ihr Team nicht zu behindern, sollten Sie ERM klug einsetzen, um das Gesamtrisikoprofil Ihres Unternehmens und die Rolle, die neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien darin spielen, zu verstehen.
- Die mit einer bestimmten Innovation verbundenen Risiken
- Die Risiken des Verzichts auf Innovation in einem bestimmten Bereich
Reagieren auf strategische Risiken
Innovation ist oft eine Reaktion auf strategische Risiken. Zu den strategischen Risiken können die Opportunitätskosten gehören, die entstehen, wenn ein Konkurrent potenzielle organisatorische Vorteile nicht nutzt, die er anstrebt. Sie könnten sich zum Beispiel dazu entschließen, trotz der Risiken in ein neues Projekt zu investieren, weil die Opportunitätskosten einer Nichtinvestition höher sind - und das könnte sich auf Ihren Marktanteil auswirken.
Die Betrachtung von Innovationen durch die Linse des Risikos kann von Vorteil sein, da sie einer Organisation hilft, über den Tellerrand zu schauen. Risiken, die die Innovation vorantreiben können, können in Betracht gezogen und bewertet werden. Mehr noch, eine ordnungsgemäße Berichterstattung kann zu strategischen Veränderungen, Neuverpflichtungen und sogar zur Umverteilung von Ressourcen in die richtigen Bereiche führen.
Das Verständnis des strategischen Risikos fördert tatsächlich die Innovation. Wie kann man strategische Risiken verstehen? Ein umfassendes ERM mit einem bewährten Bewertungsrahmen kann Ihrer Organisation helfen, ihre strategischen Risiken zu verstehen.
ERM fördert die Innovation
Lassen Sie nicht zu, dass ERM Ihre Innovation bremst. Eine ERM-GRC-Softwarelösung kann Ihnen dabei helfen, die Wahrscheinlichkeit von Überraschungen in Ihren betrieblichen und abteilungsspezifischen Prozessen zu verringern. Sie optimieren Ihre Fähigkeit, Risikoereignisse im Rahmen Ihrer Innovationsstrategie zu erkennen, zu bewerten und zu kontrollieren.
Ein universeller Bewertungsrahmen, der von einer solchen Lösung bereitgestellt wird, kann ein Mittel zur Untersuchung von bekannten und unbekannten Risiken, Volatilität, Geschwindigkeit, Auswirkungen, Risikotreibern und mehr sein. Vorgefertigte Vorlagen für die Risikobewertung können Ihre Bewertungen strukturieren und auswerten:
- Prozesse
- Kontrolliert
- Abteilungen
- Produkte
- Anwendungen
So wird sichergestellt, dass Sie Risiken im gesamten Unternehmen bewerten und melden können, ohne dass die wichtigsten Entscheidungsträger den Überblick verlieren. Ein solcher Einblick kann dazu führen, dass neue und profitable Wege in Betracht gezogen werden .
Das Unbekannte kann man nicht vorhersehen. Aber wenn es um Innovation geht, kann ein Unternehmen durchaus Notfallpläne und agile Werkzeuge einsetzen, um mit dem Unerwarteten umzugehen.
Die Kombination von Innovation und Enterprise Risk Management kann Ihr Unternehmen in diesen Situationen zum Erfolg führen. Eine ERM-Initiative, die von einer ERM-Softwarelösung unterstützt wird, ist eine unverzichtbare Ressource. Sie werden in der Lage sein, bestehende Risiken zu steuern und sich gegen neue Risiken abzusichern, die entstehen können, wenn Sie mit neuen Prozessen und Ansätzen für das Wachstum Ihres Unternehmens experimentieren.
[bctt tweet="Innovation gilt in den meisten Branchen als Hauptrisiko, das jedoch beherrscht werden kann." via="yes"]
Verteidigen Sie sich gegen Anbieter- und Unternehmensrisiken
Erfahren Sie mehr über unsere branchenführenden VRM/ERM-Lösungen.