Sie filtern die Ressourcen nach Fallstudien und nach
Wie TrialCard Alyne für ein skalierbares und risikobewusstes Risikomanagementprogramm für Anbieter nutzte
TrialCard suchte nach einer Lösung, mit der es die Risiken seines Risikomanagementprogramms für Lieferanten identifizieren, qualifizieren und quantifizieren konnte. In der Fallstudie erfahren Sie, wie Alyne TrialCard bei der erfolgreichen Implementierung eines skalierbaren und risikobewussten Vendor-Management-Prozesses geholfen hat, der auch für die Verkäufer leicht verständlich und effizient ist.
TrialCard ist ein technologieorientiertes Unternehmen für biopharmazeutische Lösungen, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch erschwingliche medizinische Leistungen, Unterstützung und Dienstleistungen eine leicht zugängliche, benutzerfreundliche Patientenerfahrung zu schaffen.
Bevor Alyne in die Geschäftsstrategie von TrialCard integriert wurde, stand das Unternehmen vor einer allgemeinen, aber wachsenden Herausforderung, der sich viele Unternehmen heute stellen müssen: Wie kann man die Prozesse des Risikomanagements für Lieferanten skalieren und vereinfachen? Angesichts der zunehmenden gesetzlichen Anforderungen und der sich entwickelnden Lieferketten und Liefermodelle ist TrialCard inhärenten Risiken in den Prozessen von Drittanbietern ausgesetzt, z. B. bei der Einstellung von Mitarbeitern, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Informationssicherheit. Dies machte es zunehmend schwieriger und komplexer, die Risiken im Rahmen des bestehenden Vendor-Management-Programms zu bewerten und zu überwachen - ein wichtiger Faktor, da das Geschäftsmodell von TrialCard eine enge Zusammenarbeit mit biopharmazeutischen Herstellern und Marken beinhaltet.
Als EIC/ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen benötigte das Vendor Management Programm von TrialCard eine flexible Lösung, die eine Vielzahl von sich entwickelnden Governance-, Risiko- und Compliance-Anwendungsfällen abdecken kann. Eine wichtige Anforderung war die Strukturierung, Automatisierung und Skalierbarkeit des Prozesses, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Da TrialCard weiß, dass ein erfolgreiches Lieferantenmanagement-System von der Aufrechterhaltung qualitativ hochwertiger Beziehungen abhängt, entschied sich das Unternehmen für die kollaborative, Cloud-basierte Lösung von Alyne, um seine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement zu verbessern.
Die Fähigkeit von Alyne, Risiken im Rahmen des Vendor Management Programms von TrialCard zu identifizieren, zu qualifizieren und zu quantifizieren, hat den Geschäftsbereichen von TrialCard eine flexible Lösung geboten, die zum Unternehmensprofil passt. Alyne bot TrialCard eine breite Palette von Funktionen, die den gesamten Lebenszyklus des Lieferantenrisikomanagements unterstützen - von der Verwendung vorkonfigurierter und anpassbarer Kontrollen bis hin zur Nutzung der umfassenden Risikoberichte aus Bewertungen, die in großem Umfang durchgeführt und verwaltet werden konnten.
Bessere Berichte mit INSZoom erstellen
Erfahren Sie, wie Fallmanagement mit einer einzigen Lösung zu besserer Business Intelligence führt.
HR-Abteilung löst Sichtbarkeitsprobleme auf höherer Ebene
Erfahren Sie, warum INSZoom die richtige Lösung für ihre Anforderungen an Transparenz und Management ist.
Rationalisierung für höhere Standards | Fallstudie
Erfahren Sie, wie eine kleine Anwaltskanzlei für Einwanderungsrecht mit INSZoom Zeit sparen und Fehler reduzieren konnte.
Wie Alyne GUD bei der Umstellung von manuellen Prozessen auf eine digitalisierte Risikomanagementlösung half
Erfahren Sie mehr darüber, wie Alyne es GUD Holdings Limited ermöglicht hat, erfolgreich von manuellen Risikomanagement-Prozessen auf eine vereinfachte und digitalisierte Lösung umzusteigen - und diese mit einem führenden Industriestandard-Kontrollrahmen, ISO 27001, in Einklang zu bringen.
GUD Holdings Limited ist ein börsennotiertes australisches Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über AU$1B und einem Jahresumsatz von über AU$400M. GUD betreut einen Pool von dynamischen Verbrauchern, Industrieprodukten und Unternehmen aus der Automobil- und Wasserindustrie in Australien und Neuseeland.
Bevor das GUD-Team Alyne einsetzte, führte es den Großteil seines Risikomanagements mit Hilfe von Tabellenkalkulationen durch, was die Messung anhand einer gemeinsamen Basislinie erschwerte. Ein Hauptziel war es, das Profil der Organisation im Bereich der Informationssicherheit zu schärfen, und zwar auf der Grundlage eines branchenüblichen Kontrollrahmens, ISO 27001.
Die Sichtbarkeit und das Management von Risiken waren statisch, da die für das Risikomanagement verwendeten Tabellenkalkulationen weder einen ausreichenden Einblick in das Risikomanagement noch eine Analyse der Wirksamkeit eines Risikobehandlungsplans boten.
Die Geschwindigkeit der Implementierung, die Möglichkeit, die vorkonfigurierten Kontrollen in der Alyne Content Library zu nutzen, und die dynamische Risikoberichterstattung, die Alyne bietet, verschafften den Geschäftsbereichsleitern von GUD die nötige Transparenz und Prognosefähigkeit, um ihr Geschäftsrisikoprofil im Detail zu verstehen.
Lesen Sie die Fallstudie im Detail und erfahren Sie mehr über die Umstellung der GUD auf ein vereinfachtes und digitalisiertes Risikomanagement.
FALLSTUDIE HERUNTERLADEN
Der Erfolg steckt im Detail: Eine Fallstudie aus der Transportbranche
Ein führendes Transportdienstleistungsunternehmen führte die elektronische Rechnungsstellung schnell ein und erzielte damit einen sofortigen ROI.
Fallstudie - "Jetzt prüfe ich von meinem Schreibtisch aus" | Shaw Floors
Erfahren Sie, warum sich der weltgrößte Teppichhersteller an Tracker I-9 Compliance gewandt hat.
"Ein einfacher Weg, uns zu schützen" | Boston's Pizza - Fallstudie
Wie hat Boston's Pizza das Ruder herumgerissen und I-9-Exzellenz erreicht?
Bewährte Praktiken für die Einhaltung des Formulars I-9 | Die Geschichte von Abercrombie & Fitch
Erfahren Sie, wie sie I-9-Fallen und ICE-Audits vermeiden können.
Wir sind hier, um zu helfen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen dazu, wie Mitratech Ihren Erfolg unterstützt.