Mitratech veröffentlicht Studie zum Stand der Ethik-Meldestellen 2024
Neue Trends von künstlicher Intelligenz bis hin zu "listening up" stellen die Weichen für eine neue "speak up"-Ära
Austin, TX (5. Februar 2024) - Eine neue Studie von Mitratech, die über die neu erworbene Hotline- und Ethik-Meldeplattform Syntrio durchgeführt wurde, analysierte 40.000 anonyme Ethik-Hotline-Meldungen von fast 6.500 verschiedenen Unternehmen in ihrem Bericht "2024 State of Ethics Reporting Hotlines". Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild der Herausforderungen und Chancen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, einschließlich der zunehmenden Spannungen in der Belegschaft aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit und hybrider Arbeitsmodelle, die sich auf die Einhaltung von Vorschriften, das Engagement und die Leistung von Unternehmen auswirken.
"Unsere Untersuchungen zeigen, dass sich die Landschaft verändert", sagt Mike Williams, CEO von Mitratech. "Führungskräfte fragen sich: 'Wie können wir eine florierende Kultur aufbauen, die Innovation, außergewöhnlichen Kundenservice und konsistente Ergebnisse fördert, während wir uns gleichzeitig mit den heutigen Gegebenheiten der Belegschaft auseinandersetzen? Die Antwort liegt im Zugang zu zuverlässigen Daten und Erkenntnissen über ihre Belegschaft. Indem sie die Anliegen ihrer Mitarbeiter verstehen und proaktiv darauf eingehen, können Unternehmen Top-Talente anziehen und binden, Risiken mindern und letztlich ihre Ziele erreichen."
Nahezu 6.500 Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, gemeinnützige Organisationen, Finanzdienstleistungen, Technologie und Produktion haben an der Studie 2024 von Syntrio teilgenommen und rund 40.000 anonyme Hotline-Meldungen zur Analyse eingereicht. Die Ergebnisse zeigen, dass 73 % der Unternehmen mehr als 100 Mitarbeiter haben und 33 % mehr als 500.
In der gesamten Branche nehmen Umfang und finanzielles Ausmaß der gerichtlichen Vergleiche weiter zu, von Manipulationen und Betrug bis hin zu Börsengängen, Offenlegungen und Finanzdaten. Im Steuerjahr 2023 verzeichnete die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde einen rasanten Anstieg der Hinweise, die an Berichterstatter vergeben wurden, mit fast 600 Millionen Dollar - dem höchsten jährlichen Gesamtwert nach Dollar in der Geschichte des Programms. Allerdings ist der durchschnittliche Verlust bei Unternehmen ohne Hotlines doppelt so hoch, und die Dauer des Betrugs war um 50 % länger.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus der Ausgabe 2024 des Benchmark-Berichts von Mitratech gehören:
- Künstliche Intelligenz wird einen großen Einfluss haben, wenn sie als Werkzeug in Verbindung mit menschlichem Urteilsvermögen eingesetzt wird.
- Die Manager werden immer besser im Zuhören und Reagieren, aber es bleibt noch einiges zu tun.
- Zu den bevorzugten Meldemöglichkeiten gehören Telefon, Website und E-Mail, und sie variieren je nach Branche.
- Die Vorteile der Hotline gehen über die Einhaltung von Vorschriften hinaus und werden für strategischere und ehrgeizigere Zwecke genutzt.
- Die Tendenz bei den Hotline-Tipps ist in allen Branchen steigend.
Klicken Sie hier, um auf diesen kostenlosen Branchenbericht zuzugreifen.
Über Mitratech
Mitratech ist ein bewährter globaler Technologiepartner für Rechts-, Risiko-, Compliance- und HR-Experten in Unternehmen, die ihre Produktivität maximieren, Kosten kontrollieren und Risiken minimieren wollen, indem sie die organisatorische Ausrichtung vertiefen, die Transparenz erhöhen und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen fördern. Mitratech betreut weltweit über 14.000 Organisationen in mehr als 160 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mitratech.com
Über Syntrio
Syntrio wurde im Januar 2024 von Mitratech übernommen und ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Governance, Risiko, Compliance und Personalwesen, der mehr als 6.500 Organisationen dabei hilft, ihren Arbeitsplatz zu verbessern. Zu den einfachen, erschwinglichen und innovativen Lösungen von Syntrio gehören eine robuste Plattform für Mitarbeitererfahrungen und eine Meldehotline sowie mehr als 1.000 E-Learning-Kurse in den Bereichen Arbeitsrecht, Ethik und Compliance, Vielfalt und Integration, Gesundheit und Sicherheit, Business Skills und Cybersecurity. Für weitere Informationen besuchen Sie syntrio.com.