Leistungsbeurteilungen
Herausforderung
Entwicklung eines automatisierten Arbeitsablaufs zur Rationalisierung und Verbesserung des Leistungsbewertungsprozesses für Mitarbeiter.
Lösung
- Online-Formulare zur Selbstbedienung lassen sich leicht erstellen und enthalten eingebettete Geschäftslogik.
- Zugehörige Workflows können mit der Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche von TAP schnell erstellt werden.
- Bei den erforderlichen Formularen kann es sich um Online-Selbstbedienungsformulare handeln, die von jedem Gerät oder Standort aus zugänglich sind.
- Die ausgefüllten Formulare werden automatisch an die zuständigen Stellen zur Überprüfung, Kommentierung und Genehmigung weitergeleitet.
- Automatisierte Benachrichtigungen sorgen dafür, dass alle Prozessbeteiligten rechtzeitig handeln.
- Die Workflows können je nach Bedarf in bestehende Datenbanken, Dashboards für die Mitarbeiterleistung, Entwicklungs- und Mentoring-Workflows und andere Prozesse integriert werden.
- Falls gewünscht, kann die Prozesstransparenz aktiviert werden, um eine bessere Sichtbarkeit und Zusammenarbeit für alle Beteiligten zu ermöglichen.
- Durch die Zentralisierung werden Redundanzen bei der Dokumentation und den Daten vermieden.
- Ein sicheres Cloud-basiertes Archiv von Workflows und Assets sichert die Einhaltung von Vorschriften und Audits.
Vorteile
- Die Prozesse werden beschleunigt, was zu Effizienz und Zeit-/Kosteneinsparungen im gesamten Unternehmen führt.
- Durch die Integration mit Altsystemen bleiben die Leistungsdaten der Mitarbeiter erhalten.
- TAP beseitigt Probleme mit manuellen Prozessen, einschließlich redundanter Daten und Dokumentation.
- Steigert die Arbeitsmoral durch klare Standardisierung der Prozesse und Beseitigung von Verzögerungen und Fehlern.
- Die Integration der elektronischen Unterschrift standardisiert sichere Genehmigungen.