Wie treiben die Kunden die Entwicklung von eCounsel voran?

Mitratech Staff |

Wie schafft es ein juristisches Softwareprodukt, Jahr für Jahr für eine breite Anwendergemeinschaft relevant zu bleiben? Das liegt zu einem großen Teil an der Fürsprache dieser Gemeinschaft und dem Engagement des Anbieters, der hinter dem Produkt steht.

Jede IT-Abteilung oder Anwender-Community kann wahrscheinlich ein paar Horrorgeschichten aufzählen, in denen es darum ging, dass eine bewährte, weit verbreitete Softwarelösung plötzlich von ihrem Anbieter in den Sonnenuntergang geschickt wurde, ohne dass es dafür auch nur eine E-Mail oder eine Pressemitteilung gab.

Das steht im Widerspruch zu einer Philosophie, die den Erfolg der führenden Unternehmen der Softwarebranche begründet hat, die wissen, wie wichtig es ist, wirklich in den Erfolg ihrer Kunden zu investieren. Es ist einfach ein gutes Geschäft, eine Benutzerbasis bei Laune zu halten, indem man ein beliebtes Produkt mit der Unterstützung und den Verbesserungen versorgt, die es für sie aktuell und nützlich halten.

Nehmen Sie zum Beispiel eCounsel. Wenn es von anderen Unternehmen angeboten würde, die die Benutzer zwingen wollen, auf andere Lösungen umzusteigen, könnten sie es als "veraltetes" Produkt bezeichnen, das ausgemustert werden sollte. Anstatt diesen Weg zu gehen, bieten wir regelmäßige Aktualisierungen für eCounsel an, um das, was für viele Rechtsabteilungen zu einer etablierten Lösung geworden ist , um weitere Funktionen zu erweitern.

Bevor Sie uns vorwerfen, wir würden uns selbst auf die Schulter klopfen oder bescheiden sein, sollten Sie wissen, dass diese Strategie auf den gerade erwähnten guten Geschäftspraktiken beruht. Wenn wir die äußerst loyale eCounsel-Nutzergemeinschaft jemals enttäuschen würden, würden wir zweifellos noch lange Zeit davon hören. Der beste Weg, das zu vermeiden? Enttäuschen Sie sie nicht.

Mit der eCounsel-Gemeinschaft verbunden bleiben

Eine der Möglichkeiten, eine gute Beziehung zu einer Benutzergemeinschaft aufrechtzuerhalten? Indem man ihnen ständig zuhört, was sie zu sagen haben, und indem man ihnen Gelegenheit gibt, den Produktverantwortlichen persönlich Feedback zu einem Produkt zu geben.

eCounsel-WebinarWir bemühen uns, dies mit eCounsel durch Veranstaltungen wie unsere jüngste "Ein Tag der eCounsel" Benutzergruppentreffen in Chicago, das von unseren Kunden mitgeleitet wurde. Eine andere Möglichkeit? Wir bieten eine Sitzungsspur das ist ausschließlich für eCounsel-Nutzer bestimmt unter Interact 2019. In beiden Fällen wollen wir der eCounsel-Gemeinschaft die Möglichkeit geben, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Produkts mitzuwirken.

Wenn ein juristisches Softwareprodukt aktualisiert wird, sollte es für jedes Unternehmen ein Muss sein, ein Webinar zu veranstalten, um die Benutzer des Produkts über neue Funktionen auf dem Laufenden zu halten. In unserem Fall ist ein eCounsel-Produkt-Roadmap-Webinar wie das am 28. August stattfindende eine gute Möglichkeit für die Benutzer, nicht nur zu erfahren, was es Neues gibt, sondern auch an einem Dialog mit den Produktexperten teilzunehmen, bei dem sie uns helfen können, die nächste Runde von Updates für eCounsel zu planen, indem sie uns sagen, was sie von dem Produkt erwarten.

Eine kundenzentrierte Haltung einnehmen

Der Prozess der Entwicklung von eCounsel ist ein Beispiel für Design Thinking", das der renommierte User Experience Designer Jesse James Garrett so gut wie möglich beschrieben hat:

Benutzerzentriertes Design bedeutet zu verstehen, was Ihre Benutzer brauchen, wie sie denken und wie sie sich verhalten - und dieses Verständnis in jeden Aspekt Ihres Prozesses einzubeziehen.

Der beste Schutz für ein Produkt wie eCounsel vor Überalterung? Die Partnerschaft mit den Menschen, die es nutzen, die es in ihren Unternehmen zum Erfolg führen und die die einfallsreichsten und innovativsten Wege kennen, es zu verbessern. Wir sind sicher, dass eCounsel - und unsere anderen technischen Lösungen für den Rechtsbereich - auch in Zukunft lebensfähig und relevant bleiben werden.

Sehen Sie jeden Tag der Interact EMEA 2021 auf Abruf

Sehen Sie sich alle aufgezeichneten Sitzungen mit Experten aus den Bereichen Recht, Risiko und Compliance kostenlos an !