Mitratech
Mitratech
  • Produkte
  • Lösungen
  • Kundenerfolg
  • Ressourcen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
Kontakt
  • AUTOMATION, ANALYTICS, & AI
  • LEGAL
  • RISK
  • HUMANRESSOURCEN

Produkt

AUTOMATION, ANALYTICS, & AI iconAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

TAP | Workflow toggleAutomation SymbolAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

Mehr erfahren →
MITRATECH AUTOMATION
Workflow Automation
Technology-leading automation
Document Automation
Premier document assembly & automation
MITRATECH ANALYTICS
Mitratech HQ
Headquarters to access solutions, dashboards & more
PlatoBI
Central repository of advanced analytics
InvoiceIQ
AI invoice review
MITRATECH AI
Mitratech Platform
All Access. One Platform.
Ask ARIES™
AI digital assistant
Mitratech Risk Platform
Use-case centric risk management
Alle Produkte anzeigen →
RechtssymbolRechtliches

RechtssymbolLEGAL PRODUCTS

Mehr erfahren →
ENTERPRISE LEGAL MANAGEMENT
Matter Management & eBilling
Mitratech TeamConnect
Legal Spend Management
Mitratech Managed Bill Review
Outside Counsel & Panel Management
Mitratech AdvanceLaw
Case Management
Mitratech CaseCloud™
Legal Hold
Mitratech LegalHold
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI for Legal
AI Invoice Management
InvoiceIQ
Document Automation
Mitratech HotDocs
Workflow Automation
Mitratech TAP
Contract Automation
Mitratech HotDocs
See All Legal Products →
Symbol für Risiko und EinhaltungRisiko

Symbol für Risiko und EinhaltungRISK PRODUCTS

Mehr erfahren →
INTEGRATED RISK MANAGEMENT
Enterprise Risk Management
Mitratech Alyne
Business Continuity & Alerting
Mitratech Preparis
Ethics Hotlines & Compliance Training
Mitratech Syntrio
Third-Party & Vendor Risk Management
Mitratech Prevalent
Policy Management
Mitratech PolicyHub
INFORMATION GOVERNANCE
Secure Data & EUC Management
Mitratech ClusterSeven
IT & Cyber Risk
Mitratech Alyne
Data & AI Governance
Mitratech Alyne
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR RISK
Risk AI
Mitratech Risk Platform
Workflow Automation
Mitratech TAP
Document Automation
Mitratech HotDocs
See All Risk Products →
Symbol für HumanressourcenPersonalwesen

Symbol für HumanressourcenHUMAN RESOURCES PRODUCTS

Mehr erfahren →
HR COMPLIANCE INTELLIGENCE
Compliance Tracking
Mitratech Mineral
Employee Law Monitoring & Alerting
Mitratech Mineral
Employee Handbook Management
Mitratech Mineral
HR Expert Assisted Services
Mitratech Mineral
EMPLOYEE LIFECYCLE MANAGEMENT
Background Screening
Mitratech AssureHire
Employee Onboarding
Mitratech I9 Compliance
Applicant Tracking
Mitratech TalentReef
Inclusive Recruiting & Hiring
Mitratech Circa
Training & Performance Management
Mitratech Trakstar
Immigration Case Management
Mitratech INSZoom
Federal Contractor Compliance
Mitratech Circa
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR HR
Workflow Automation
Mitratech TAP
Document Automation
Mitratech HotDocs
See All HR Products →
  • AUTOMATION, ANALYTICS, & AI
  • LEGAL
  • RISK
  • HUMANRESSOURCEN

Lösungen

Symbol für Workflow-AutomatisierungAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

TAP | Workflow toggleAutomation SymbolAUTOMATION, ANALYTICS, & AI

Mehr erfahren →
MITRATECH AUTOMATION
Workflow Automation
Technology-leading automation
Document Automation
Premier document assembly & automation
MITRATECH ANALYTICS
Mitratech HQ
Headquarters to access solutions, dashboards & more
PlatoBI
Central repository of advanced analytics
InvoiceIQ
AI invoice review
MITRATECH AI
Mitratech Platform
All Access. One Platform.
Ask ARIES™
AI digital assistant
Mitratech Risk Platform
Use-case centric risk management
Alle Anwendungsfälle anzeigen →
RechtssymbolRechtliches

RechtssymbolRECHTLICHE LÖSUNGEN

Mehr erfahren →
ENTERPRISE LEGAL MANAGEMENT
Matter Management & eBilling
The #1 most-used legal software
Legal Spend Management
Deep spend analytics & proven ROI
Outside Counsel & Panel Management
A data-driven marketplace for outside counsel selection
Case Management
Law firm & public sector case solution
Legal Hold
~75% faster legal hold management
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR LEGAL
Document Automation
Premier document assembly & automation
Workflow Automation
Technology-leading automation
Contract Automation
Streamlined contract management
More Legal Analytics & AI Solutions →
Symbol für Risiko und EinhaltungRisiko

Symbol für Risiko und EinhaltungRISK SOLUTIONS

Mehr erfahren →
INTEGRATED RISK MANAGEMENT
Enterprise Risk Management
Fully integrated GRC platform
Business Continuity & Alerting
Continuity & incident management, disaster recovery
Ethics Hotlines & Compliance Training
Anonymous reporting & in-depth compliance training
Third-Party & Vendor Risk Management
AI-powered third-party vendor and supplier management.
Policy Management
Best-in-class policy software
INFORMATION GOVERNANCE
Secure Data & EUC Management
Shadow IT & EUC
IT & Cyber Risk
Holistic defense from IT & cyber threats
Data & AI Governance
AI application governance & discovery
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR RISK
Mitratech Risk Platform
Integrated platform underpinned by AI
Workflow Automation
Technology-leading automation
Document Automation
Premier document assembly & automation
More Risk Analytics & AI Solutions →
Symbol für HumanressourcenHUMANRESSOURCEN

Symbol für HumanressourcenHUMAN RESOURCES SOLUTIONS

Mehr erfahren →
HR COMPLIANCE INTELLIGENCE
Compliance Tracking
Robust compliance monitoring
HR Expert Assisted Services
On-demand HR experts
Employee Handbook Mgmt
Comprehensive, easy to implement handbooks
Employee Law Monitoring & Alerting
Reliable workplace compliance & alerts
EMPLOYEE LIFECYCLE MANAGEMENT
Background Screening
PBSA-accredited screening & ongoing monitoring
Employee Onboarding
Effortless, fast hiring
Applicant Tracking
Efficient talent management
Inclusive Recruiting & Hiring
Software for equitable hiring
Training & Performance Mgmt
Top-rated, easy to use talent suite
Immigration Case Mgmt
Never a fine, unified immigration software
Federal Contractor Compliance
Build diverse, high-performing teams and ensure compliance
AUTOMATION, ANALYTICS, & AI FOR HR
Document Automation
Technology-leading automation
Workflow Automation
Premier document assembly & automation
More HR Analytics & AI Solutions →
  • Unsere Kunden
  • Premium Experience
  • Professionelle Dienstleistungen
  • Hosting
  • Mitratech Academy
  • Support-Center
  • Blog
  • Ressourcendrehscheibe
  • Multimedia
  • TAP-Anwendungsfälle
  • Risk Use Cases
  • Interact 2025
  • Veranstaltungen der Industrie
  • Kommende Webinare
  • Webinare auf Abruf
  • Warum Mitratech?
  • Unser Team
  • Karriere
  • Pressezentrum
  • Partner
  • DEIB-Politik

Die 12 Tage der Rechtstipps im Rückblick: Unsere besten Einblicke aus dem Jahr 2024

Das Jahr geht zu Ende: 12 Top-Tipps zur Rechtstechnologie für den Erfolg

Lauren Burnside
Lauren Burnside 20. Dezember 2024
0 0

Zum Abschluss des Jahres ein Countdown mit den besten Tipps für den Erfolg im Bereich Rechtstechnologie

In den letzten 12 Tagen haben wir auf LinkedIn unsere Serie 12 Days of Legal Technology Tips veröffentlicht, eine Sammlung unserer besten Erkenntnisse und denkwürdigen Best Practices aus dem letzten Jahr, die alles von der Prozessoptimierung bis hin zu den sich ändernden Fristen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften abdecken.

Egal, ob Sie jeden Tag mitverfolgt haben oder jetzt auf dem Laufenden sind, dieser Blog ist Ihre ultimative Zusammenfassung. Hier gehen wir noch einmal auf alle 12 Tipps ein, beleuchten die wichtigsten Themen, die sich herauskristallisiert haben, und erläutern, wie Sie diese Erkenntnisse in die Tat umsetzen können. Sind Sie bereit, in die Materie einzutauchen und eine stärkere Rechtsstrategie für das kommende Jahr zu entwickeln?

Während der 12 Tage der Rechtstechnologie-Tipps gab mir Mitratech...

  • Eine intelligentere Art der Verwaltung von Rechtskosten
  • Der Schlüssel zur Auswahl der perfekten Workflow-Plattform
  • Ein optimierter Arbeitsablauf für die Verwaltung rechtlicher Anfragen
  • Ein Fahrplan für den Erfolg in der Ära der Gen-AI
  • Ein Leitfaden zur Vermeidung roter Flaggen bei der Verwaltung von Angelegenheiten
  • Bewährte Praktiken für den Umgang mit rechtlichen Hindernissen
  • Die fünf Säulen des Erfolgs bei Rechtsausgaben
  • Verwertbare Erkenntnisse aus den Daten externer Anwälte
  • 9 Fragen zur intelligenten Auswahl von Dokumentensoftware
  • 10 SMARTe Ziele für Rechtsexperten
  • Einblicke in die Bewertung von Anwaltskanzleien jenseits der abrechenbaren Stunden
  • Leitlinien für klare und wirksame Sperrvermerke
How to Win the Operational Efficiency Tournament

Am 1. Tag der Rechtstechnologie-Tipps gab Mitratech mir... einen intelligenteren Weg zur Verwaltung der Rechtskosten!

Wussten Sie, dass 90 % der Anwaltskanzleien generative KI-Tools erforschen und über 10 % sie bereits einsetzen? Die Integration von strukturierten Daten und KI kann Ihnen helfen, den ROI um das 2-3-fache zu steigern, indem Sie Ausgaben für Rechtsangelegenheiten, Rechnungen und Zeiteinträge effektiv verfolgen, überprüfen und analysieren. Es ist an der Zeit, sich diese neuen Technologien zunutze zu machen (oder zu riskieren, dass Sie den Anschluss verlieren)!

Aber wie genau können Sie diese Tools nutzen, um die juristischen Abläufe zu optimieren, die Transparenz zu erhöhen und die Effizienz zu steigern? Genau das wird in unserem E-Book AI in Legal Spend Management: Maximierung der Effizienz mit Managed Bill Review (MBR), enthüllt.

Entdecken Sie, wie Sie durch die Kombination von KI-gesteuerter Technologie und Fachwissen im Bereich der Rechtsausgaben mehr erreichen können:

  1. Schnellere Zahlungszyklen für Sie und Ihre Kanzleien
  2. KI-gestützte Analyse und Kategorisierung von Rechtsausgaben
  3. Vollständig integrierte, zentralisierte, verwaltete Rechnungsprüfung, elektronische Rechnungsstellung, Verwaltung von Rechtsangelegenheiten und Analyse von Rechtsausgaben
  4. Wegfall geringwertiger Arbeit für Anwälte und Manager, insbesondere im Zusammenhang mit der Prüfung juristischer Rechnungen
  5. Zusätzliche Einsparungen bei den gesamten Rechtskosten während der Laufzeit des Programms
  6. Einheitlichkeit bei der Verarbeitung und Anwendung von Rechnungsdaten
  7. Benchmarking von Daten über Milliarden von Dollar und Millionen von Zeiteinträgen
  8. Skalierbarkeit bei Bedarf
  9. Einhaltung der Vorschriften in Anwaltskanzleien
  10. Detaillierte Einblicke für kritische Entscheidungen bei der Beschaffung von externen Beratern

Am 2. Tag der Rechtstechnologie-Tipps gab mir Mitratech... die Schlüssel zur Auswahl der perfekten Workflow-Plattform!

Nicht alle Automatisierungsplattformen sind gleich. Einige ermöglichen Ihrem Team Flexibilität und Zusammenarbeit, während andere Sie mit starren Preismodellen und schwerfälligen Integrationen in die Falle locken (während sie versuchen, als "low-code" durchzugehen).

Deshalb haben wir einen Leitfaden erstellt, mit dem Sie das transformative Potenzial der Workflow-Automatisierung nutzen können, indem Sie eine Plattform auswählen, die genau den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Sie sollten zum Beispiel immer nach Software Ausschau halten, die:

  1. Bietet no-code Fähigkeiten
  2. Ermöglicht eine robuste Integration
  3. Sicherstellung der Zusammenarbeit mit externen Parteien
  4. Ermöglicht Skalierbarkeit und Wachstum
  5. Verbessert die Entscheidungsfindung durch granulare Berichte

Lassen Sie nicht zu, dass die falsche Plattform Ihr Team zurückhält. Die richtigen Schritte können sicherstellen, dass Ihr Team in der Lage ist, das transformative Potenzial der Workflow-Automatisierung selbstbewusst zu nutzen.

Am 3. Tag der Tipps zur Rechtstechnologie gab mir Mitratech... einen optimierten Arbeitsablauf für die Verwaltung rechtlicher Anfragen!

Jeden Tag erhält der durchschnittliche Büroangestellte durchschnittlich 120 E-Mails. Juristen erhalten wahrscheinlich sogar noch mehr. Zum Glück kann eine "juristische Eingangstür" dazu beitragen, Ihre juristischen Abläufe zu automatisieren, zu rationalisieren und zu verbessern, sodass Sie sich nicht mehr auf Erinnerungen und E-Mails verlassen müssen.

Es ist an der Zeit, Ihren Posteingang zurückzuerobern und Ihre Prozesse zu vereinfachen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie:

  • Wie juristische Teams das "Look and Feel" nutzen, um die Nutzererfahrung zu verbessern
  • Welche Art von Logik läuft im Backend eines Workflow-Eingabeformulars ab?
  • Welche Art von Daten und Analysen die juristische Eingangstür liefern kann

Entdecken Sie, wie eine Legal Front Door den Arbeitsablauf Ihres Teams noch heute verändern kann.

Anatomie der juristischen Eingangstür

Am 4. Tag der Legal Technology Tips gab mir Mitratech... eine Roadmap, um in der Ära der Gen-AI zu gedeihen!

Generative KI verändert die Rechtslandschaft, und große Unternehmen investieren erheblich in diese transformative Technologie. Aber was bedeutet das für General Counsel und wie können sie diesen Wandel zu ihrem Vorteil nutzen?

Unsere neuesten Erkenntnisse, die sich auf Daten von AdvanceLaw und Perspektiven von Experten stützen, geben Aufschluss über:

  1. Wie Anwaltskanzleien Gen-AI einsetzen, um Innovationen voranzutreiben
  2. Die kritischen Faktoren, die GCs bei der Bewertung von Rechtstechnologie priorisieren
  3. Die sich entwickelnden Auswirkungen von Gen-AI auf Ausbildung, Personal und Preisgestaltung

Durch das Verständnis dieser Trends können sich Rechtsteams so positionieren, dass sie die Chancen, die Gen-AI mit sich bringt, steuern und nutzen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine Strategie entwickeln können, die den Wert dieser neuen Technologie für Ihr Unternehmen maximiert.

Am 5. Tag der Rechtstechnologie-Tipps gab mir Mitratech... einen Leitfaden zur Vermeidung roter Flaggen in der Sachbearbeitung!

Lösungen für die Verwaltung von Rechtsangelegenheiten unterscheiden sich stark in ihrer Qualität und ihren Möglichkeiten. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Warnzeichen (und grünen Flaggen) Ihr Rechtsteam im Auge behalten sollte.

Unabhängig davon, ob Sie seit Jahren dieselbe Software für die Verwaltung von Angelegenheiten verwenden oder an der Einführung einer neuen Lösung arbeiten, ist es hilfreich, die Schlüsselindikatoren veralteter, ineffizienter oder inkompatibler Systeme zu kennen (oder zu riskieren, langfristig den Preis dafür zu zahlen!).

 

Matter Management für Ihren Tech-Stack

Hier sind 4 rote Fahnen, auf die Sie achten sollten:

  1. Mangel an anpassbaren Funktionen
  2. Stagnierende oder übermäßig auffällige Funktionsentwicklung
  3. Unzureichende Unterstützung und Fachkenntnisse
  4. "Zu-gut-um-wahr zu sein"-Preise

Suchen Sie stattdessen nach einem Sachbearbeitungssystem, das:

  1. Bietet Anpassungsmöglichkeiten zur nahtlosen Anpassung an Ihre Arbeitsabläufe
  2. Engagement für Innovation und kontinuierliche Verbesserung
  3. Bietet engagierte Partnerschaften in allen Bereichen
  4. Passt zu Ihrem Budget

Gehen Sie im Detail auf alle roten Fahnen ein und entdecken Sie Tipps, wie Sie diese frühzeitig erkennen können, damit Sie sich auf die grünen Fahnen konzentrieren können.

Am 6. Tag der Tipps zur Rechtstechnologie gab mir Mitratech... beste Praktiken für die Navigation in den Rechtsräumen.

Die Nichteinhaltung von Legal Hold-Anforderungen kann schwerwiegende Folgen haben, die Integrität von Gerichtsverfahren gefährden und Unternehmen erheblichen rechtlichen und finanziellen Risiken aussetzen. Eine der größten Herausforderungen bei einem Legal Hold ist die Tatsache, dass er nicht von heute auf morgen gelöst wird. Der Prozess kann sich über viele Jahre hinziehen, und es können jederzeit neue Verwahrer hinzukommen.

Zu den bewährten Verfahren, die die Einhaltung der Anforderungen an die Datenaufbewahrung und -erfassung gewährleisten, gehören:

  1. Integration von Werkzeugen für die rechtliche Kontrolle mit Systemwerten und Eigentümern
  2. Erteilung von Einziehungsmitteilungen und Verfolgung der Datenerhebung
  3. Überwachung der Datenerfassung und -aufbewahrung und Berichterstattung darüber

Durch die Umsetzung dieser bewährten Praktiken können Unternehmen die Komplexität des rechtlichen Prozesses mit Zuversicht meistern und das Potenzial für nachteilige Folgen minimieren.

Am 7. Tag der Tipps zur Rechtstechnologie gab mir Mitratech die fünf Säulen des Erfolgs bei den Rechtsausgaben!

Die Verwaltung von Rechtskosten ist kein Alleingang - sie ist ein Teamsport. Der Erfolg hängt davon ab, dass die richtigen Interessengruppen zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den richtigen Informationen erhalten.

Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihre Mitarbeiter, Technologien und Prozesse auf eine einheitliche Strategie ausrichten - vor allem, wenn die Tarife in den Kanzleien weiter steigen und interne Ressourcenbeschränkungen den Druck auf die Rechtsabteilungen erhöhen. Mit der richtigen Ausgabenmanagement-Plattform haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Finanzmanagementprozess und erhalten Transparenz über die Ergebniskennzahlen, die Ihnen helfen, genaue Prognosen zu erstellen und einen erstklassigen Nutzen zu erzielen.

Um dies zu erreichen, müssen Sie sich auf die fünf wichtigsten Säulen des Erfolgs bei den Rechtsausgaben konzentrieren, die Ihrem Team helfen sollen, die Ressourcen zu optimieren und die Prozesse zu straffen:

  1. Beschaffung: Haben Sie die richtigen Leute, um die richtige Arbeit zur richtigen Zeit zu erledigen?
  2. Aufnahme: Können Sie Daten sammeln und sie tatsächlich nutzen?
  3. Zusammenarbeit und Ausführung: Können Sie eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Firmen und Ihrem internen Team sicherstellen, um kritische Aufgaben schnell zu erledigen?

4. Optimieren und kontrollieren: Können Sie die Produktivität und Compliance durch Integrationen, Automatisierung und KI verbessern?

5. Einblicke gewinnen: Verstehen Sie Ihre Abläufe, um fundierte Entscheidungen zu treffen

Beginnen Sie hier, wenn es an der Zeit ist, Ihre Strategie für die Verwaltung von Rechtskosten zu bewerten.

Am 8. Tag der Rechtstechnologie-Tipps gab Mitratech mir... umsetzbare Erkenntnisse aus den Daten externer Anwälte!

Das Sammeln von Daten ist nur der Anfang - der wahre Wert liegt in der Nutzung der Daten. Interne Teams müssen über das Sammeln von Daten hinausgehen, um strategische Maßnahmen zu ergreifen, sei es zur Leistungsbewertung oder zur Verfolgung der Ausgaben. Durch die Identifizierung relevanter Daten, das Verständnis ihrer Bedeutung und die Förderung der Zusammenarbeit können Unternehmen das volle Potenzial ihrer externen juristischen Partnerschaften ausschöpfen und die Effizienz und Transparenz der juristischen Abläufe steigern.

Abgesehen von den Tarifen, der regionalen Abdeckung, den Fachgebieten usw. gibt es einige Daten, die es wert sind, bei der Bewertung eines Unternehmens für eine bestehende Stelle oder bei der Lösung eines neuen Problems berücksichtigt zu werden:

  1. Wer wäre der feste Ansprechpartner in dieser Angelegenheit?
  2. Hat das vorgeschlagene Team bei Streitigkeiten Verbindungen zum Gericht und/oder zum gegnerischen Anwalt?
  3. Wie sieht die Honorarschätzung der Kanzlei aus, und auf welchen Annahmen beruht sie?
  4. Wie viele der Zeitnehmer kommen aus historisch unterrepräsentierten Gruppen?

Der ultimative Zweck der Nutzung von Daten externer Rechtsberater besteht darin, strategische Entscheidungen zu treffen und positive Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen. Ein datengesteuerter Ansatz ermöglicht es internen Teams, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, Risiken zu minimieren und die Ausgaben für Rechtsangelegenheiten mit Präzision zu optimieren, was ihm einen Platz unter unseren Top 10 der Rechtstipps 2024 sichert.

Am 9. Tag der Rechtstechnologie-Tipps gab mir Mitratech... 9 Fragen für eine kluge Auswahl von Dokumentensoftware!

Von der Bewertung von Funktionen wie bedingter Logik und Fragebögen bis hin zum Drucktest der Skalierbarkeit eines Tools - zu wissen, welche Fragen Sie bei der Auswahl Ihrer Software zur Dokumentenautomatisierung stellen sollten, ist entscheidend. Aus diesem Grund haben wir 9 Fragen zusammengestellt, die Sie unbedingt stellen sollten, um die beste Entscheidung für Ihre Praxis zu treffen.

Tipps zur Rechtstechnologie

Sind Sie bereit zu erfahren, worauf es bei der Auswahl Ihrer Dokumentenerstellungssoftware ankommt? Entdecken Sie Fragen, die Sie während des Auswahlprozesses berücksichtigen sollten, wie z. B.:

  1. Sind die verfügbaren Fragebögen statisch oder dynamisch?
  2. Kann es bedingte Logik verarbeiten?
  3. Können Sie Informationen aus anderen Datenbanken in das Dokument übernehmen?

Entdecken Sie die vollständige Liste der Fragen, die Sie stellen müssen, und beginnen Sie mit der effizienten, präzisen und zuverlässigen Erstellung juristischer Dokumente.

Am 10. Tag der Rechtstechnologie-Tipps gab mir Mitratech... 10 SMART-Ziele für Rechtsexperten!

Wussten Sie, dass etwas so Einfaches wie die Festlegung von Zielen Ihrem Team helfen kann, die Effizienz, die Einhaltung von Vorschriften und den strategischen Wert zu steigern? Aber nicht irgendwelche Ziele, sondern gezielte, umsetzbare SMART-Ziele sind Ihr Weg zum Erfolg.

Indem sie sich auf spezifische, erreichbare Ziele konzentrieren, können sich die Teams der Rechtsabteilung enger an den geschäftlichen Prioritäten orientieren, die Arbeitsabläufe rationalisieren und einen eindeutigen Wert nachweisen. Letztendlich schärfen SMART-Ziele nicht nur den Fokus des Teams, sondern befähigen die Rechtsabteilung auch, eine proaktive Kraft innerhalb des Unternehmens zu werden, die sich kontinuierlich weiterentwickelt, um neuen Herausforderungen zu begegnen.

Sie sind sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen, um für Ihr Team Maßstäbe zu setzen? Wir haben für Sie 10 Beispiele für SMART-Ziele für Rechtsabteilungen zusammengestellt, die Ihnen den Weg zum Erfolg ebnen. Von der Erhöhung der Zufriedenheit der Stakeholder und der Verbesserung der Feedbackschleifen bis hin zur Verbesserung der Vertragserfüllung durch automatisierte Audits - diese SMART-Ziele werden zum Gesamterfolg Ihrer Abteilung beitragen.

Am 11. Tag der Rechtstechnologie-Tipps gab mir Mitratech... Einblicke in die Bewertung von Anwaltskanzleien jenseits der abrechenbaren Stunden!

Deshalb werden Unternehmen heute zunehmend nach ihren Pro-Bono-Bemühungen, DEI-Initiativen und ihrer Ausrichtung auf ESG-Ziele bewertet.

Ziehen Sie Folgendes in Erwägung, um bis zum Jahr 2025 wirkungsvolle Partnerschaften zu fördern:

  1. Priorisieren Sie Unternehmen, die Ihre Werte in Bezug auf DEI, ESG und soziale Verantwortung teilen
  2. Bewertung von Pro-bono-Beiträgen und Innovationen neben traditionellem Fachwissen
  3. Nutzung von Tools wie Panel Sourcing und Auswahl, um datengestützte Entscheidungen über die Ausrichtung und Leistung des Unternehmens zu treffen

Diese Zeit des Jahres erinnert uns daran, wie wichtig Zusammenarbeit und Gemeinschaft sind - und dazu gehört auch die Wahl von Partnern, die sowohl zum geschäftlichen Erfolg als auch zu positiven Veränderungen beitragen.

Am 12. Tag der Tipps zur Rechtstechnologie gab mir Mitratech... eine Anleitung zu klaren und effektiven rechtlichen Hinweisen!

Ein gut formulierter rechtlicher Sperrvermerk stellt sicher, dass die wichtigsten Beteiligten ihre Verantwortung verstehen, die richtigen Daten aufbewahren und wichtige Fristen einhalten.

Die wichtigsten Elemente sind:

  1. Festlegung des Anwendungsbereichs
  2. Identifizierung der Aufsichtspersonen
  3. Klare Anweisungen zur Aufbewahrung

Aber neben dem Inhalt ist eine effektive Kommunikation - Schulungen, Erinnerungen und maßgeschneiderte Mitteilungen - ebenso wichtig. Ein wirksames Verfahren für den Rechtsbehelf ist ein bisschen wie eine Versicherung - wenn Sie jetzt nicht in ihn investieren, werden Sie ihn später brauchen (und das kann teuer werden). Der erste Schritt in diesem wichtigen Prozess ist die Abfassung und Übermittlung einer Mitteilung über die rechtliche Zurückhaltung. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Mitteilung klar und wirksam ist, bevor Ihnen kostspielige Fehler unterlaufen.

How to Win the Operational Efficiency Tournament

Ihre nächsten Schritte zu juristischen Spitzenleistungen

Die Serie 12 Days of Legal Technology Tips wurde entwickelt, um Juristen praktische Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie Herausforderungen meistern, Prozesse rationalisieren und wirkungsvolle Ergebnisse erzielen können. Wir hoffen, dass diese Tipps Sie dazu inspirieren, proaktive Schritte zur Stärkung Ihrer juristischen Abläufe zu unternehmen und den Anforderungen der Branche einen Schritt voraus zu sein. Benötigen Sie Hilfe bei der Anwendung dieser Tipps in Ihrem Unternehmen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Team auf!

Sind Sie auf der Suche nach noch mehr umsetzbaren Erkenntnissen und zukunftsweisenden Trends? Nehmen Sie an der Interact 2025 von Mitratech teil, wo führende Vertreter der Rechtsbranche aus der ganzen Welt zusammenkommen, um die neuesten Innovationen zu erforschen, bewährte Verfahren auszutauschen und die Zukunft der juristischen Arbeit zu gestalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit den Themen zu beschäftigen, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind.

Lauren Burnside
Lauren Burnside

Lauren Burnside ist die Content-Spezialistin für CLC und GRC bei Mitratech. In Zusammenarbeit mit den Produktmarketing- und Außendienstteams hilft sie bei der Entwicklung der Geschichte von Mitratech als Branchenvorreiter. Lauren wohnt derzeit in Toronto, Kanada, und hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation von der Wilfrid Laurier University sowie ein Graduiertenzertifikat in Public Relations und Unternehmenskommunikation.

Befähigen. Automatisieren. Erhöhen. Mitratech
  • English
  • English (United Kingdom)
  • Español (América Latina)
  • Français
  • 中文 (简体)

©2025 Mitratech, Inc. All rights reserved.

Befähigen. Automatisieren. Erhöhen. Mitratech

©2025 Mitratech, Inc. All rights reserved.