Ein sich rasch entwickelndes Arbeitsumfeld und geopolitische Realitäten beschleunigen die Notwendigkeit der Digitalisierung erheblich. Dies wird deutlich, wenn man sich die verschiedenen Studien ansieht, die einen echten Wandel in der Einstellung von Führungskräften zur digitalen Transformation zeigen.
Nach Angaben von McKinsey,
In einer europäischen Umfrage gaben etwa 70 Prozent der Führungskräfte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an, dass die Pandemie das Tempo ihrer digitalen Transformation wahrscheinlich beschleunigen wird.
Eine andere Analyse besagt, dass der globale Markt für Rechtsberatungssoftware, zu der auch ELM gehört, bis 2029 mit einer gesunden CAGR von 15,8 % weiter wachsen wird . Es liegt auf der Hand, dass die zunehmende Akzeptanz durch mehr Unternehmen diesen Trend vorantreibt.
Die Frage ist natürlich: Ist Ihre Organisation mit an Bord?
Ein Überblick über das Rechtsmanagement in Unternehmen
Wir haben die Definition von ELM bereits erläutert, aber hier ist eine kurze Auffrischung.
Nach g2,
Software für die Verwaltung von Rechtsangelegenheiten in Unternehmen umfasst häufig Funktionen für die Erfassung, Verwaltung von Rechtsangelegenheiten, Vertragsmanagement, Ausgabenmanagement, Wissensmanagement, Legal Hold, Rechnungsstellung und Analysen. Die Rechtsabteilungen von Unternehmen nutzen Lösungen für die Verwaltung von Rechtsangelegenheiten, um einen ganzheitlichen Überblick über ihre Aktivitäten zu erhalten, die Ausgaben für Rechtsangelegenheiten zu kontrollieren und ein elektronisches Archiv für Rechtsakten zu verwalten. Zu den wichtigsten Funktionen von Enterprise Legal Management Software gehören die Automatisierung von Prozessen und die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für alle relevanten Geschäftsinformationen.
Das ist eine gründliche Aufschlüsselung, aber lassen Sie uns das Ganze noch etwas weiter vereinfachen. Es gibt drei Hauptfunktionen, die die meisten effektiven ELM-Softwarelösungen umfassen:
- Die Verwaltung von Angelegenheiten, d. h. die Verwaltung aller Tätigkeiten, die mit der Bearbeitung von Angelegenheiten zusammenhängen, ist selbstverständlich.
- Legal Spend Management ist ebenfalls ziemlich selbsterklärend: Es handelt sich um die Praxis und den Prozess, der einer Rechtsabteilung Einblick in und Kontrolle über ihre Rechtskosten gibt. Es besteht zum Beispiel ein ständiger Bedarf, sich gegen Abrechnungsfehler durch externe Anwälte und Ressourcenanbieter zu schützen.
- Berichterstattung und Analyse. Wie andere Abteilungen müssen auch die Rechtsabteilungen ihre Fortschritte messen und berichten, um zu analysieren, was funktioniert und was nicht, und um der Unternehmensleitung und anderen Interessengruppen ihre Leistung nachzuweisen. Manuelle Prozesse erschweren dies jedoch ungemein. Eine fehlende Digitalisierung kann zu Ungenauigkeiten und Verzögerungen bei der Berichterstattung führen, die den Einblick erschweren.
Warum liegt ein neuer Schwerpunkt auf ELM?
Die Rechtsabteilungen von Unternehmen sind sich der Notwendigkeit einer digitalen Transformation bewusst. Warum hat dies jetzt so hohe Priorität? Wie bei der Einführung neuer Prozesse und Tools in jüngster Zeit kann auch hier die COVID-19-Pandemie als Auslöser für diese neue Dringlichkeit angesehen werden.
Um noch einmal McKinsey zu zitieren:
Die COVID-19-Krise scheint einen plötzlichen Blick in eine zukünftige Welt zu gewähren, in der die Digitalisierung zum zentralen Bestandteil jeder Interaktion geworden ist und sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen fast über Nacht dazu zwingt, sich auf die neue Technologie einzustellen. Eine Welt, in der digitale Kanäle zum primären (und in einigen Fällen zum einzigen) Kundenkontaktmodell werden und automatisierte Prozesse zu einem primären Produktivitätsfaktor werden... Eine Welt, in der flexible Arbeitsweisen eine Voraussetzung sind, um den scheinbar täglichen Veränderungen im Kundenverhalten zu begegnen.
Unabhängig davon, wie sehr oder wie wenig die Pandemie Ihr Unternehmen beeinträchtigt hat, ist es unbestreitbar, dass die Grundlagen der Funktionsweise der meisten Organisationen durch COVID-19 verändert wurden. Flexible Arbeitsregelungen (und eine hybride Belegschaft) sind nicht länger ein überraschender Vorteil, sondern eine erwartete Realität.
Die Abhängigkeit der Unternehmen von digitalen Plattformen und Anwendungen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Produktivität hatte schon vor COVID erheblich zugenommen. Daher ist es nur logisch, dass sich dies auch in den Rechtsabteilungen widerspiegelt. Das Rechtsmanagement in Unternehmen ist einer der Nutznießer dieser Suche nach digitalen Lösungen.
Vorteile der ELM-Digitalisierung
Welche Vorteile sollte Ihr Unternehmen erwarten? Wenn Sie die richtige ELM-Software für Ihr Unternehmen finden, sind dies nur einige der wichtigsten Vorteile, die Ihre Rechtsabteilung erfahren wird.
Verbesserte Sichtbarkeit und Rechenschaftspflicht
Ein besserer Einblick in die Prozesse hilft den Führungskräften, fundierte Entscheidungen zu treffen und Leistungsindikatoren zu erreichen, die den langfristigen Wert definieren. Die richtige ELM-Lösung trägt dazu bei, dass die Rechtsabteilung den Wert für das gesamte Unternehmen steigert, nicht nur für die Abteilung.
Schnelle Einsparungen bei den Rechtskosten
Mit der richtigen ELM-Plattform kann die Rechtsabteilung die Ausgaben für externe Rechtsberater sofort senken und so jährlich bis zu 5-10 % der Rechtskosten einsparen. Darüber hinaus können sie die durchschnittlichen Kosten für einen Vorfall oder eine Forderung um 17 % senken und die Zahl der Doppelzahlungen aufgrund manueller Überprüfungen reduzieren.
Technologie- und Prozesssilos aufbrechen
Siloisierte, manuelle Geschäftsprozesse wirken sich negativ auf die Leistung Ihres Unternehmens aus. Mitarbeiter verschwenden wertvolle Zeit mit Prozessen, die leicht automatisiert werden könnten.
Konsolidieren Sie Ihren ELM-Stapel
Ihre ELM-Software sollte Ihnen dabei helfen, Ihren ELM-Technologiestapel zu konsolidieren, indem Sie die Anzahl der einzelnen, ungleichen Anbieter, mit denen Sie zusammenarbeiten, reduzieren. Indem Sie mit einem einzigen bewährten Partner zusammenarbeiten, können Sie kostspielige Integrationsprobleme vermeiden. Die Verringerung der Anzahl der in Ihr Unternehmen integrierten Anbieter bedeutet auch eine Reduzierung des Anbieterrisikos.
Bessere rechtliche Ergebnisse
Sie stärken Ihre Rechtsabteilung, indem Sie die richtigen Informationen zur richtigen Zeit in die Hände der richtigen Personen geben. Das führt zu besseren Ergebnissen für alle Beteiligten.
Steigerung der Produktivität durch Automatisierung
Ein ELM-Anwender reduzierte den Aufwand für die Eröffnung und Zuweisung neuer Angelegenheiten und Budgets um 75 % und sparte 30 Minuten pro Rechnung durch elektronische Überprüfung und Rechnungsfreigabe. Automatisierte Funktionen sorgen also für zufriedenere Mitarbeiter, höhere Produktivität und enorme Effizienzsteigerungen. Es ist die Antwort auf den Druck des Vorstands und anderer Interessengruppen, die Produktivität zu steigern.
Optimieren Sie Ihr juristisches Personal
Weisen Sie kritische Ressourcen höherwertigen Aufgaben und strategischeren Aktivitäten zu, jetzt, da sie durch die einfach zu verwendende Technologie von alltäglichen Arbeiten befreit sind. Sie sind nun in der Lage, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die sowohl für sie als auch für das Unternehmen erfreulicher und gewinnbringender sind.
Starke interne Synergie anregen
Fördern Sie eine bessere interne Zusammenarbeit sowohl innerhalb der Rechtsabteilung als auch unternehmensweit. Eine einzige Quelle der Wahrheit für alle rechtlichen Prozesse, die Verwaltung von Angelegenheiten, die elektronische Rechnungsstellung und vieles mehr bietet Komfort und Sicherheit vor Fehlern und dem Verlust wichtiger Dokumente und Informationen.
Integration der Workflow-Automatisierung als "Kraftmultiplikator"
In Verbindung mit der richtigen Lösung für die Workflow-Automatisierung kann ein ELM die in die Prozesse der Rechtsabteilung eingebetteten bewährten Verfahren auf das gesamte Unternehmen ausweiten. So können Sie Compliance, Zusammenarbeit und Effizienz in Prozesse einbetten, die von anderen Abteilungen - und sogar von externen Anwälten - genutzt werden.
Einführung einer branchenführenden ELM-Softwareplattform
Ein Schlüssel zum Erfolg bei der Digitalisierung? Die Einführung einer ganzheitlichen ELM-Softwareplattform, die über alle erforderlichen Funktionen verfügt, sich gut in bestehende Systeme integrieren lässt und die Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit bietet, die in der Zeit nach der Pandemie für ein modernes Unternehmen mit erheblichen rechtlichen Anforderungen zwingend erforderlich sind.
Und? Sie sollte von einem Anbieter unterstützt werden, der zuverlässig ist und in der Vergangenheit bewiesen hat, dass er kundenorientierte Zusammenarbeit und Unterstützung bietet.
[bctt tweet="Ein Schlüssel zum Erfolg bei der Digitalisierung? Die Einführung einer ganzheitlichen ELM-Softwareplattform, die über alle erforderlichen Funktionen verfügt, sich gut in bestehende Systeme integrieren lässt und die Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit bietet, die in der Post-Pandemie-Ära für ein modernes Unternehmen mit erheblichen rechtlichen Anforderungen zwingend erforderlich sind." username="Mitratech"]
Unser Fokus? Auf Ihren Erfolg.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo, oder erfahren Sie mehr über die Produkte, Dienstleistungen und das Engagement von Mitratech.